News-Archiv
Anmeldung in der Kinderkrippe Rohrspatzen | 13.1.2021 |
Die Kinderkrippe Rohrspatzen lädt alle interessierten Eltern zur Anmeldung für das Krippenjahr 2021/2022 ein. → weiterlesen |
|
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes Allgemeinverfügung über die Testpflicht | 21.1.2021 |
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes Allgemeinverfügung über die Testpflicht aufgrund eines Ausbruchsgeschehens in der Einrichtung Azurit Seniorenheim Haus Asam, Gottfried-Gruber-Straße 1, 93352 Rohr i. NB, zur Bekämpfung der übertragbaren Corona-Viruserkrankung COVID-19. → weiterlesen |
|
Bürgersprechstunde | 4.1.2021 |
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Rohr i.NB! → weiterlesen |
|
Bundestagswahl am 26. September 2021 | 4.1.2021 |
Am Sonntag, 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. → weiterlesen |
|
Neue Öffnungszeit Wertstoffhof ab 01.01.2021 | 28.12.2020 |
Die Winter-Öffnungszeit des gemeindlichen Wertstoffhofes ändert sich ab 01.01.2021 wie folgt: → weiterlesen |
|
Allgemeinverfügung des Landratsamtes Kelheim Vollzug des Infektionsschutzgesetzes | 21.1.2021 |
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes Allgemeinverfügung über die Testpflicht aufgrund eines Ausbruchsgeschehens in der Einrichtung Azurit Seniorenheim Haus Asam, Gottfried-Gruber-Straße 1, 93352 Rohr i. NB, zur Bekämpfung der übertragbaren Corona-Viruserkrankung COVID-19. → weiterlesen |
|
Änderung Gebühr Personalausweis und Gültigkeitsdauer Kinderreisepass | 21.12.2020 |
Ab dem 01. Januar 2021 erhöht sich die Gebühr der Personalausweise für Personen, welche das 24. Lebensjahr vollendet haben wie folgt: → weiterlesen |
|
Weihnachtsgrüße der Ersten Bürgermeisterin | 14.12.2020 |
"Wahres Weihnachten ist dann, wenn der Mensch in Frieden leben kann" → weiterlesen |
|
Ideen für Kleinprojekte gesucht – Förderaufruf Regionalbudget 2021 | 21.12.2020 |
Insgesamt 100.000 Euro stehen Kleinprojekten auf dem Gebiet der ILE Donau-Laber im Jahr 2021 neu zur Verfügung. → weiterlesen |
|
Anmeldung im Kindergarten St. Elisabeth | 18.12.2020 |
Der Kindergarten St. Elisabeth in Rohr i.NB lädt zur Anmeldung für das Kindergartenjahr 2021/2022 ein. → weiterlesen |
|
"Rohrer Advent 2020" abgesagt | 14.12.2020 |
Seit 09.12.2020 gelten in Bayern verschärfte Regeln und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aufgrund dessen sind alle geplanten Aktionen im "Rohrer Advent 2020" abgesagt. → weiterlesen |
|
Nikolaus fuhr mit der Ponykutsche durch die Marktgemeinde | 10.12.2020 |
Der Auftakt der Veranstaltungen zum „Rohrer Advent 2020“ erfolgte mit der Rundfahrt des Nikolauses unter dem Motto „Advent give aways“ in einer Ponykutsche im Markt und in den Ortsteilen am Samstag, 5. Dezember, in Ursbach, Sallingberg und Bachl, am Sonntag, 6. Dezember im Markt Rohr. → weiterlesen |
|
Benedictus-Bücherei Rohr i.NB geschlossen | 3.12.2020 |
Aufgrund der verschärften Maßnahmen müssen Büchereien ab 01. Dezember 2020 schließen. → weiterlesen |
|
Landkreis-Informationen zum Coronavirus | 6.11.2020 |
Folgende Links bringen Sie zu den aktualisierten Fallzahlen im Landkreis Kelheim, sowie zur durch das Landratsamt Kelheim erlassenen Allgemeinverfügung zur Festlegung von stark frequentierten öffentlichen Plätzen des Landkreises Kelheim. → weiterlesen |
|
Kindergartenkinder schmückten Rathauschristbäume | 30.11.2020 |
Die Kinder des Rohrer Kindergarten schmückten im Rahmen Aktion „Rohrer Advent 2020“ zusammen mit Bürgermeisterin Birgit Steinsdorfer die beiden Christbäume vor dem Rohrer Rathaus. → weiterlesen |
|
Gemeindeentwicklung wird forciert - „Für noch mehr Lebensqualität - Pilotprojekt Masterplanung“ | 23.11.2020 |
Der Markt Rohr i.NB setzt auch künftig alles daran, sich positiv zu entwickeln, um die Lebensqualität für seine Bürger zu steigern, und will daher einen „Masterplan zur Gemeindeentwicklung“ erarbeiten. → weiterlesen |
|
"Neue Postfiliale" geöffnet | 23.11.2020 |
Am 01. Dezember 2020 öffnete die neue Postfiliale in der Hauptstraße 45 (gleicher Standort wie bisher). → weiterlesen |
|
„Rohrer Advent 2020“ in anderer Form – Gemeinde und Vereine ziehen an einem Strang | 19.11.2020 |
Die Rohrer Vorzeigeveranstaltungen für den Advent, der zweitägige Christkindlmarkt vor der Asamkirche und die täglichen Adventsfensteröffnungen, finden 2020 wegen der Corona-Pandemie nicht statt. → weiterlesen |
|
Gemeinde unterstützt Gewerbe | 10.11.2020 |
Der Markt Rohr i.NB startet ab Dezember 2020 eine Gutschein-Aktion. → weiterlesen |
|
Parteiverkehr im Rathaus wird eingestellt | 30.10.2020 |
Aufgrund der steigenden Zahlen und geltenden Regeln und Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, wird ab 02. November 2020 der Parteiverkehr im Rathaus eingestellt. → weiterlesen |
|
Gratulationen | 27.10.2020 |
Aufgrund der steigenden Zahlen im Zusammenhang der Corona-Pandemie werden ab 01. November 2020 persönliche Gratulationen ausgesetzt. → weiterlesen |
|
Sparkasse unterstützt das Ehrenamt | 27.10.2020 |
Für die örtlichen Vereine hat die Sparkasse Landshut immer ein offenes Ohr. → weiterlesen |
|
Einladung zur Bürgerversammlung 2020 | 19.10.2020 |
Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, die Bürgerversammlung der Marktgemeinde Rohr i.NB, einschließlich aller Ortsteile, findet am Dienstag, 17. November 2020, um 19.00 Uhr im Sportheim Rohr i.NB statt. → weiterlesen |
|
Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens | 5.10.2020 |
Im Landratsamt Kelheim fand am Samstag, 26.09.2020 die Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens statt. → weiterlesen |
|
Festsitzung des Marktgemeinderates | 29.9.2020 |
Am Donnerstag, den 24. September 2020 hatte die Marktgemeinde zu einer Festsitzung des Gemeinderates eingeladen. → weiterlesen |
|
Unser Ortsteil Obereulenbach hat gewählt! | 16.9.2020 |
Herzlichen Glückwunsch an Herrn Ralph Bogdan, der „seinen“ Ortsteil nach einer Wahl im Marktgemeinderat als Ortssprecher vertreten darf. → weiterlesen |
|
Unser Ortsteil Bachl hat gewählt! | 15.9.2020 |
Herzlichen Glückwunsch an Josef Krottenthaler, der „seinen“ Ortsteil nach einer einstimmigen Wahl, jetzt bereits in der dritten Periode, im Marktgemeinderat als Ortssprecher vertreten darf. → weiterlesen |
|
Bestellung des 2. Bürgermeisters zum Standesbeamten | 11.9.2020 |
Mit Wirkung vom 09.09.2020 wurde der 2. Bürgermeister, Matthias Hermann, zum Standesbeamten für den Standesamtsbezirk Langquaid unter der Beschränkung auf die Vornahme von Eheschließungen bestellt. → weiterlesen |
|
Neuer Rektor an der Grundschule Rohr i.NB | 8.9.2020 |
Werner Forster ist neuer Rektor an der Grundschule Rohr i.NB. → weiterlesen |
|
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner sagt Bürgermeisterin Birgit Steinsdorfer seine Unterstützung zu | 28.8.2020 |
„Eigentlich könnte man sagen, wir haben schon alles“, machte Bürgermeisterin Birgit Steinsdorfer beim Abstecken der gemeinsamen Ziele mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (beide CSU) deutlich. → weiterlesen |
|
Freibadsaison beendet | 26.8.2020 |
Aufgrund der schlechten Wettervorhersagen und den geplanten Abriss- und Baumaßnahmen im Kleinkinderbereich ab Anfang September, endete die Freibadsaison 2020 am 28. August. → weiterlesen |
|
Altes Feuerwehrhaus wird zum „Haus der Musik“ | 26.8.2020 |
Mit der Vertragsunterzeichnung zwischen dem Markt Rohr i.NB und dem Musik & Kulturförderverein Rohr i.NB e.V. kann das „Haus der Musik“ starten. → weiterlesen |
|
Projektmanagerin Sandra Schneider setzt ILE-Konzept um | 21.8.2020 |
Mit Elan und einer breiten Themenpalette haben die neun Kommunen der ILE Donau-Laber die Erarbeitung des Integrierten ländlichen Entwicklungskonzepts (ILE) abgeschlossen, so dass nun in die. Umsetzungsphase starten kann. → weiterlesen |
|
Regionale Wirtschaftsförderung | 22.7.2020 |
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Kelheim möchte über die neue regionale Onlineplattform alle Anbieter aller Branchen in unserem Landkreis - vollregional.de - informieren. → weiterlesen |
|
Antrittsbesuch von MdL Petra Högl | 10.6.2020 |
Seit gut einem Monat ist Rohrs neue Bürgermeisterin Birgit Steinsdorfer nun im Amt. → weiterlesen |
|
Konstituierende Sitzung 12. Mai 2020 | 18.5.2020 |
Der neugewählte Marktgemeinderat für die Wahlperiode 2020 - 2026 traf sich auf Grund der aktuellen Situation zur konstituierenden Sitzung im Sportheim. → weiterlesen |
|
Freibadbetrieb startet ab 11. Juni 2020 | 4.6.2020 |
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Donnerstag, den 11. Juni öffnet bei passender Wetterlage unser Freibad. → weiterlesen |
|
Wertstoffhof ohne Einlassbeschränkung geöffnet | 3.4.2020 |
Der Wertstoffhof in Rohr i.NB ist ab sofort ohne Einlassbeschränkung geöffnet. → weiterlesen |
|
Informationen zum Thema "Coronavirus" | 24.3.2020 |
Wichtige Informationen zum Thema "Coronavirus" finden Sie hier: → weiterlesen |
|
Bücherei wieder geöffnet | 11.5.2020 |
Die Bücherei ist ab 11. Mai 2020 wieder für die Ausleihe geöffnet. → weiterlesen |
|
Gottesdienste unter Beteiligung der Öffentlichkeit wieder erlaubt | 20.4.2020 |
Nach den aktuellen Lockerungen der Bayerischen Staatsregierung ist es nun wieder erlaubt, in der Klosterkirche und in der Pfarreiengemeinschaft Rohr - Laaberberg Gottesdienste unter Beteiligung der Öffentlichkeit zu feiern. → weiterlesen |
|
Verhaltensempfehlungen zum Schutz vor dem Coronavirus | 19.3.2020 |
Verhaltensempfehlungen zum Schutz vor dem Coronavirus im Alltag und im Miteinander. → weiterlesen |
|
Die Nachbarschaftshilfe Rohr bietet Hilfe an | 23.3.2020 |
Die Nachbarschaftshilfe Rohr bietet auch Hilfe an, wenn Notfälle durch die Coronakrise entstehen. Tel. (0151) 17450432 Johann Riedl/Brigitte Schmid. → weiterlesen |
|
Deponie Asbach/Rohr geschlossen | 23.3.2020 |
Die Deponie Asbach/Rohr ist bis auf Weiteres geschlossen. → weiterlesen |
|
Parteiverkehr im Rathaus wird wieder aufgenommen | 16.3.2020 |
Der Parteiverkehr im Rathaus wird ab Montag, 04.05.2020 zu den regulären Öffnungszeiten wieder aufgenommen. → weiterlesen |
|
Wahlergebnis Kommunalwahl 2020 | 15.3.2020 |
Hier gelangen Sie zum Wahlergebnis für die Kommunalwahl am 15.03.2020 im Stimmkreis Kelheim. → weiterlesen |
|
Rohr modernisiert mit Bayernwerk als Pilot-Gemeinde die Straßenbeleuchtung im Contracting-Modell | 2.3.2020 |
Straße für Straße zieht derzeit die Hubbühne der Firma Doblinger weiter, Monteure arbeiten eifrig hoch oben an jeder Straßenlaterne: Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) modernisiert in Rohr die öffentliche Beleuchtung. → weiterlesen |
|
In Bachl entstehen 40 Arbeitsplätze für die Zukunft | 10.2.2020 |
Mit dem ersten Spatenstich für den Logistik- und Bürobereich der Firma MGM-Medizintechnik wurde im Rohrer Ortsteil Bachl der Startschuss für Errichtung eines Sanitätshauses für Medizin- und Rehatechnik gegeben, das auf einer Fläche von rund 4000 m² in diesem Jahr entsteht. → weiterlesen |
|
Erwin Lenker wurde zum Ehrenkommandant ernannt | 10.2.2020 |
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Laaberberg wurden durch Bürgermeister Andreas Rumpel, Vereinsvorsitzenden Erwin Huber und Kommandant Sebastian Ottl mehrere Feuerwehrmänner für ihren langjährigen aktiven Dienst geehrt. → weiterlesen |
|
Ehrungen und Nachhaltigkeit bestimmten den Neujahrsempfang 2020 | 23.1.2020 |
Die besten Neujahrswünsche austauschen, alte Bekannte wiedersehen, den Ehrenamtlichen danken und in lockerer Smalltalk-Atmosphäre interessante Kontakte knüpfen. Das war die Intention des Neujahrsempfang der Marktgemeinde Rohr zu schätzen. → weiterlesen |
|
Kommt der Ersatzneubau der „Juraleitung“ als Erdkabel? | 13.12.2019 |
Am Montag, den 02.12.2019, habe ich mich auf Einladung des Abgeordnetenbüro MdB Ossner mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Thomas Bareiß, in Riedenburg getroffen. → weiterlesen |
|
Streusplitabholung im Wertstoffhof | 13.12.2019 |
Auf Anregung aus dem Marktgemeinderat stellt der Markt Rohr i.NB erstmals ab sofort Streusplit zur Abholung im Wertstoffhof bereit. → weiterlesen |
|
Spendenmöglichkeit für Kriegsgräber jetzt online | 4.12.2019 |
Durch die Einstellung der jährlichen Kriegsgräbersammlung hat der Markt Rohr i.NB auf Wunsch des Krieger- und Soldatenvereins Rohr i.NB e.v. eine Spendenmöglichkeit auf der gemeindlichen Homepage veröffentlicht. → weiterlesen |
|
An der Kreuzung Laaberberg gilt jetzt "Tempo 70" | 4.12.2019 |
Nach Abschluss der Straßenbaumaßnahmen bei Alzhausen hat das Staatliche Straßenbauamt Landshut eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h angeordnet. → weiterlesen |
|
Feuerwehrehrenzeichen für Alois Eichstetter | 26.11.2019 |
Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde im Landratsamt Kelheim Herr Alois Eichstetter geehrt. → weiterlesen |
|
Ein neues Feuerwehrfahrzeug für Obereulenbach | 19.11.2019 |
Die Freiwillige Feuerwehr Obereulenbach hat ein neues, gebrauchtes Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) erhalten. Das alte Fahrzeug, Baujahr 1978, entsprach nicht mehr modernen Anforderungen. → weiterlesen |
|
Breitbandausbau - Der Wechsel in das Bundesförderprogramm reduziert die Neuverschuldung um 800.000 Euro | 14.11.2019 |
Sehr geehrte Mitbürgerinnen, |
|
Zwei neue Einsatzgeräte für die Feuerwehr Rohr | 14.11.2019 |
Die Feuerwehr Rohr hat zwei neue Einsatzgeräte in Betrieb genommen. → weiterlesen |
|
Neues Dienstleistungsangebot durch die App „Heimatfriedhof.online“ | 8.11.2019 |
Der Markt Rohr i.NB hat als erste Gemeinde im Landkreis Kelheim sein digitales Dienstleistungsangebot erweitert und die App "Heimatfriedhof.online" eingeführt. → weiterlesen |
|
Gemeinsam sind wir stärker - Neun Kommunen im Kreis ziehen an einem Strang für eine lebenswerte Zukunft | 17.10.2019 |
Im Oktober 2015 wurde die ILE Donau-Laber gegründet → weiterlesen |
|
In der Kläranlage wurden zwei Anlagen erneuert | 7.10.2019 |
Für die Kläranlage mussten nach 30 Jahren Laufzeit die Rechenanlage und die Sandwaschanlage neu beschafft werden. → weiterlesen |
|
Der Hochwassersteg Laaberberg wurde erneuert | 1.10.2019 |
Er gehört wie die Wallfahrtskirche zu Laaberberg. → weiterlesen |
|
Thomas Kegel hat die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen | 25.9.2019 |
Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten hat Thomas Kegel beim Markt Rohr i.NB abgeschlossen. → weiterlesen |
|
Der Masterplan zur Gemeindeentwicklung wird aufgestellt | 23.9.2019 |
Mit dem Grundsatzbeschluss zur Aufstellung des Masterplans zur Gemeindeentwicklung hat der Marktgemeinderat in seiner Sitzung am 30.07.2019 den offiziellen Weg zur strukturierten Gemeindeentwicklung auf den Weg gebracht. → weiterlesen |
|
vhs startet in das zweite Jahr | 16.9.2019 |
Nach einem schlanken, aber erfolgreichen Probelauf vom Volksbildungswerk (vbw) zur Volkshochschule (vhs) vor einem Jahr stellte nun die frischgebackene VHS Rohr ein attraktives Kursprogramm im Kloster vor. → weiterlesen |
|
Dienstjubiläum von Bürgermeister Andreas Rumpel | 5.9.2019 |
Seit fünf Jahren ist Andreas Rumpel Erster Bürgermeister der Marktgemeinde. → weiterlesen |
|
Die Freibadsaison endet | 29.8.2019 |
Am Gillamoos-Sonntag, den 01.09.2019, endet die diesjährige Freibadsaison. → weiterlesen |
|
800 Besucher beim Kulturmobil | 1.8.2019 |
800 Zuschauer haben die Vorstellungen des Kulturmobil des Bezirk Niederbayern besucht. → weiterlesen |
|
Ferienauftakt mit dem Bürgermeister | 1.8.2019 |
Mit dem Bürgermeister zum BR, war der Titel der ersten Veranstaltung des Rohrer Ferienprogramms. → weiterlesen |
|
Sommer-Ferienprogramm 2019 | 15.7.2019 |
Das Sommer-Ferienprogramm der Vereine und Gruppierungen steht. → weiterlesen |
|
Ein Probenklavier für die neue "Musikalische Grundschule" | 15.7.2019 |
Drei Tage nach der Zertifizierung zur "Musikalischen Grundschule" wurde am 05.07.2019 beim Schulfest das nagelneue Probenklavier übergeben. → weiterlesen |
|
Auftaktveranstaltung "Sommer.Erlebnis.Bauernhof" | 9.7.2019 |
Zur Auftaktveranstaltung "Sommer.Erlebnis.Bauernhof" haben sich die Schüler der 4. Klasse unserer Grundschule mit ihrer Lehrerin Frau Krammel, Rektorin Brandl, Bürgermeister Andreas Rumpel, Landrat Neumayer, MdL Högl und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten versammelt. Bio-Bäuerin Marianne Stöckl erklärte den Kindern und Gästen liebevoll die Bewirtschaftung der Streuobstwiesen. → weiterlesen |
|
Härteausgleich für Straßenausbaubeiträge gemäß Art. 19a KAG | 4.7.2019 |
Mit Wirkung ab 01.01.2018 wurde die gesetzliche Regelung für die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen durch eine Regelung in Art. 5 Abs. 1 Satz 3 Halbsatz 1 Kommunalabgabengesetz (KAG) ersetzt, nach der ab diesem Zeitpunkt Beiträge für die Verbesserung oder Erneuerung von Ortsstraßen und beschränkt-öffentlichen Wegen nicht - mehr - erhoben werden dürfen. → weiterlesen |
|
Brückenneubau auf der St 2143 über den Rohrbach bei Alzhausen | 1.7.2019 |
Ab Montag, 1. Juli 2019, rollen auf der St 2143 die Bagger an: → weiterlesen |
|
Ein Jubiläum zum Feiern: 10 Jahre Zahnarztpraxis Dr. Anja Schneider | 1.7.2019 |
Zu diesem Anlass durfte Bürgermeister Andreas Rumpel am 28.06.2019 Rohrs Zahnärztin, Dr. Anja Schneider, mit Belegschaft gratulieren und die Glückwünsche des Marktes überbringen. → weiterlesen |
|
Reges Interesse beim TenneT Bürgerinformationsmarkt in Rohr | 7.6.2019 |
Mehr als 200 Bürgerinnen und Bürger haben den TenneT Bürgerinformationsmarkt am Mittwoch im Prager Saal von Kloster Rohr besucht und damit großes Interesse und Präsenz bei der Planungstrasse für den Ersatzneubau der Juraleitung zwischen Raitersaich und Altheim gezeigt. → weiterlesen |
|
Das neue Feuerwehrhaus wurde gesegnet | 31.5.2019 |
Mit der feierlichen Einweihung bei bestem Kaiserwetter wurde am Sonntag, den 19.05.2019, das neue Feuerwehrhaus in der Landshuter Straße seiner Bestimmung übergeben. → weiterlesen |
|
Update: Der Breitbandausbau im Förderverfahren II ist beschlossen | 29.5.2019 |
In seiner Sitzung vom 29.05.2019 hat der Marktgemeinderat den flächendeckenden Breitbandausbau, Förderverfahren II, beschlossen. → weiterlesen |
|
Volles Haus bei der Rohrer Gewerbeschau | 29.5.2019 |
Bei prächtigem Sonnenschein führte Landmaschinen Ostermayr zusammen mit dem Gewerbeverein Rohr i.NB die Gewerbeausstellung in der Regensburger Straße durch. → weiterlesen |
|
TenneT stellt neue Leitungsführung für Rohr i.NB vor | 28.5.2019 |
Der Markt Rohr i.NB ruft die Bürger zur aktiven Teilnahme an der Planungsvorstellung auf. → weiterlesen |
|
Das Freibad öffnet am kommenden Samstag, 01.06.2019, mit neuen Öffnungszeiten | 28.5.2019 |
Am kommenden Samstag, 01.06.2019, um 11 Uhr, öffnet das Freibad endlich seine Pforten. → weiterlesen |
|
60 Senioren erkundeten die Gemeindeentwicklung | 27.5.2019 |
Ein voller Bus führte die vierte Seniorenrundfahrt quer durch die Marktgemeinde. → weiterlesen |
|
Wahlergebnisse zur Europawahl | 26.5.2019 |
Hier gelangen Sie zum Wahlergebnis für die Europawahl am 26.05.2019 im Stimmkreis Kelheim. → weiterlesen |
|
Viele Kleinkinder und Babys beim fünften Baby- und Familienempfang | 14.5.2019 |
Zum fünften Mal hat die Marktgemeinde Rohr i.NB zum Familien- und Babyempfang in die neuen Räume der Kinderkrippe geladen. → weiterlesen |
|
Freibaderöffnung wird verschoben | 14.5.2019 |
Die Öffnung des Freibades, kann wegen der ungünstigen Wetterprognosen, leider nicht am Samstag, 18.05.2019, stattfinden. → weiterlesen |
|
Neues Dienstleistungsunternehmen: Grafikdesign Ettenhuber in Sallingberg | 10.5.2019 |
Ramona Ettenhuber hat den Sprung in die Selbständigkeit gewagt und ihre eigene Werbeagentur eröffnet. → weiterlesen |
|
Startschuss für ein neues Wohngebiet mit Naherholung und Glasfaseranschluss | 10.5.2019 |
Im Rohrer Ortsteil Alzhausen entstehen 16 Neubaubauparzellen mit Blick ins Labertal. → weiterlesen |
|
Terminsache! Bürgerinformation zum Ersatzneubau der 380 kV-Stromleitung "Juraleitung" (P53) | 2.5.2019 |
Sehr geehrte Mitbürgerinnen, |
|
Der Markt Rohr i.NB hat zwei langjährige Feuerwehrkommandanten verabschiedet | 5.4.2019 |
Bei der diesjährigen Kommandantenversammlung, zu der Bürgermeister Andreas Rumpel einmal im Jahr die Kommandanten der gemeindlichen Feuerwehren bittet, wurden aus den Reihen der Wehrführungen Karl Obermeier und Hubert Retzer verabschiedet. → weiterlesen |
|
Feuerwehr-Ehrenzeichen für sieben verdiente Wehrmänner | 3.4.2019 |
Sieben Feuerwehrdienstleistende aus der Marktgemeinde wurden im Rahmen einer Feierstunde im Landratsamt Kelheim am 22.03.2019 mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaates Bayern ausgezeichnet. → weiterlesen |
|
Alfred Kammermeier erhält Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern | 29.3.2019 |
Am Donnerstag, 28. März 2019, händigte Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg Herrn Alfred Kammermeier das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für ehrenamtlich tätige Frauen und Männer aus. → weiterlesen |
|
Aktuelle Information zur TENNET Juraleitung | 28.2.2019 |
In den Bürgerversammlungen habe ich Sie in den vergangenen Wochen über den Neubau des 380 kV-Ersatzneubauprojekt von Raitersaich nach Altheim, die sogenannte Juraleitung informiert. → weiterlesen |
|
Arbeitsgespräch im Rathaus: Bürgermeister Andreas Rumpel empfängt MdL Petra Högl | 20.2.2019 |
Ihren Antrittsbesuch bei Rohrs 1. Bürgermeister Andreas Rumpel absolvierte kürzlich auf Einladung die Kelheimer Landtagsabgeordnete Petra Högl (CSU). → weiterlesen |
|
„ZWEI“: Kai Leopoldseder debütiert mit seinem erst(klassig)en Film! | 5.2.2019 |
2017 durfte Bürgermeister Andreas Rumpel den jungen Alzhausener Kai Leopoldseder als einer der besten Rohrer Abiturienten des Johannes-Nepomuk-Gymnasiums verabschieden. → weiterlesen |
|
Rohr präsentierte sich im Bayerischen Wirtschaftsministerium | 25.1.2019 |
Am 23.01.2019 hat Bürgermeister Andreas Rumpel das Tochterunternehmen des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, „Invest in Bavaria“, besucht. → weiterlesen |
|
Polizeiaufruf nach Unfallflucht am Jakob-Braunstorfer-Ring | 25.1.2019 |
Die neue Verkehrsinsel der neu gebauten Staatsstraße St2230 wurde durch einen unfallflüchtigen Fahrer beschädigt und hat einen Feuerwehreinsatz wegen einer Ölspur verursacht. → weiterlesen |
|
Rohr feiert im Jahr 2022 „675 Jahre Verleihung der Marktrechte“ | 22.1.2019 |
In der ersten Sitzung des Marktgemeinderates im neuen Jahr 2019 habe ich das Gremium einen Grundsatzbeschluss zum Jubiläumsjahr 2022 für den Markt Rohr i.NB fassen lassen, der einstimmig beschieden wurde. → weiterlesen |
|
Neue Mitarbeiterin im Bürgerbüro | 8.1.2019 |
Zum 01.01.2019 hat Frau Franziska Wimbeck das Team im Bürgerbüro beim Markt Rohr i.NB verstärkt. → weiterlesen |
|
Volksbegehren "Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern- Rettet die Bienen!" | 8.1.2019 |
In der Zeit vom 31.01.2019 bis 13.02.2019 liegen die Eintragungslisten zum Volksbegehren "Rettet die Bienen!" im Rathaus Rohr i.NB auf Zimmer 0.01 oder 0.02 zu folgenden Öffnungszeiten aus. → weiterlesen |
|
Festakt zur Verkehrsfreigabe für die neue Staatsstraße Bachl-Rohr i.NB | 6.12.2018 |
Nach sechs Monaten Bauzeit und Vollsperrung kann der Verkehr auf der neuen Staatsstraße St2230 zwischen Rohr i.NB und Bachl voraussichtlich am 15.12.2018 freigegeben werden. → weiterlesen |
|
1050 EURO für das Probenklavier der Grundschule | 4.12.2018 |
Nur freudige Gesichter gab es beim diesjährigen Adventkalendertürchenöffnen am Rathaus. → weiterlesen |
|
Der Hochwasserschutz "boden.ständig" kann weitergeführt werden | 29.11.2018 |
Der Landschaftspflegeverband Kelheim e.V. (VöF) hat mir im November mitgeteilt, dass der anstehende Änderungsvertrag → weiterlesen |
|
Der Markt erhöht den Anteil für den Wegeunterhalt der öffentlichen Feld- und Waldwege | 29.11.2018 |
Ebenfalls in der letzten Sitzung des Marktgemeinderates hat das Gremium durch Beschluss den Anteil → weiterlesen |
|
Die Erschließungsplanung für das Neubaugebiet in Alzhausen ist auf den Weg gebracht | 29.11.2018 |
Für das Neubaugebiet "Am Mitterfeld" in Alzhausen wurden die Erschließungsplanungen in der letzten Marktgemeinderatssitzung genehmigt. → weiterlesen |
|
Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens im Landratsamt | 26.11.2018 |
Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden am 23.11.2018 im Rahmen eines Festabends Thomas Huber (FF Rohr i.NB) und Josef Aumeier (FF Laaberberg) durch Landrat Martin Neumeyer und Kreisbrandrat Nikolaus Höfler geehrt. → weiterlesen |
|
Neue Vorfahrtregelung in Sallingberg | 16.11.2018 |
In Sallingberg wurde die Vorfahrtregelung im Kreuzungsbereich „Dorfstraße/Am Michaeli/Stegenmühlenweg/Sandkreppe neu geregelt. → weiterlesen |
|
Die „vhs Rohr i.NB“ ist gegründet | 15.11.2018 |
Die Volkshochschule (vhs) Rohr wird Nebenstelle der Volkshochschule Mainburg. → weiterlesen |
|
Neue Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung | 6.11.2018 |
Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung ( EUTB ) |
|
Die "Kinderkrippe Rohrspatzen" wurde am 19.10.2018 eingeweiht | 30.10.2018 |
Am 19.10.2018 wurde die fertiggestellte "Kinderkrippe Rohrspatzen" durch Bürgermeister Andreas Rumpel ihrer Bestimmung im Beisein zahlreicher Gäste und der in der Einrichtung bereits betreuten Kleinkinder mit ihren Eltern übergeben. → weiterlesen |
|
Wahlergebnisse zum Bayerischen Landtag | 14.10.2018 |
Hier gelangen Sie zum Wahlergebnis für die Wahl zum Bayerischen Landtag am 14.10.2018 im Stimmkreis Kelheim → weiterlesen |
|
IHK Zollsprechtag Export und Import am 13. November in Abensberg | 15.10.2018 |
Die Zollabwicklung von Export- und Importgeschäften stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. → weiterlesen |
|
Leerstandsmanagement zum Gemeindeentwicklungsprozess; Eigentümerbefragung in der ILE Donau-Laber ist gestartet | 4.10.2018 |
Mit der Versendung eines Fragebogens an Grundstückseigentümer im Gemeindegebiet ist unser Gemeindeentwicklungsprozess in die nächste Runde gestartet. → weiterlesen |
|
Baufortschritt an der Staatsstraße Rohr-Bachl | 4.10.2018 |
Zügig geht es auch mit dem Bau der St2230 zwischen Rohr und Bachl voran. → weiterlesen |
|
Die Baustelle Feuerwehr ist im Zeitplan | 4.10.2018 |
Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses an der Landshuter Straße liegt gut im Zeitplan. → weiterlesen |
|
Die Kinderkrippe wird eingeweiht | 4.10.2018 |
Die Außenarbeiten an der Kinderkrippe mit Montage der Spielgeräte und Anlegung des Gartens werden derzeit abgeschlossen. → weiterlesen |
|
Auch der Garten ist fast fertig: Der Markt ermittelt den künftigen Personalbedarf für die Kinderkrippe! | 24.9.2018 |
Der baldigen Einweihungsfeier der neuen Kinderkrippe steht fast nichts mehr im Weg. → weiterlesen |
|
Ferienprogramm 2018 | 28.9.2018 |
Die Sommerferien sind vorbei und der Schulalltag hat begonnen. → weiterlesen |
|
Die neue "vhs Rohr i.NB" nimmt Fahrt auf | 20.9.2018 |
Als wichtiger Multiplikator in der Verbraucherbildung hat die neue „vhs Rohr i.NB“ Fahrt aufgenommen. → weiterlesen |
|
Altabt Gregor Zippel feierte das goldene Priesterjubiläum | 6.9.2018 |
„Alles ist Gnade“ – mit diesen Worten eröffnete Altabt Zippel sichtlich bewegt den von ihm zelebrierten Festgottesdienst zu seiner goldenen Priesterweihe. → weiterlesen |
|
Künstler öffnen ihre Werkstätten | 31.8.2018 |
Am Sonntag, den 14.10.2018 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet wieder der, vom Kulturreferat des Bezirks Niederbayern organisierte, Aktionstag "Ateliers in Niederbayern - Künstler öffnen Ihre Werkstätten" unter der Schirmherrschaft des Bezirkstagspräsidenten Dr. Olaf Heinrich statt. → weiterlesen |
|
Mittagsstation BR-Radltour | 6.8.2018 |
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, mit dem Mittagsstop der BR-Radltour am 30.07.2018 haben wir wieder einmal eine großartige Möglichkeit erhalten, unsere Marktgemeinde einem breiten Publikum in Rundfunk und Fernsehen öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. → weiterlesen |
|
Ein viel gelobtes Ereignis – die Mittagsstation der BR-Radltour | 6.8.2018 |
Am Montag, 30.07.2018, machte die BR-Radltour mit 1.100 Radfahrern und Begleitfahrzeugen Mittagsstation in Rohr. → weiterlesen |
|
LIVE in BAYERN 1 - Roman Röll und die BR Radltour aus Rohr i.NB | 27.7.2018 |
Die BR Radltour kommt am Montag, 30.07.2018, zur Mittagsstation nach Rohr i.NB. BAYERN 1 berichtet live. → weiterlesen |
|
Richtfest am neuen Feuerwehrhaus | 19.7.2018 |
Viele Gäste von Feuerwehr, Marktgemeinderat, beauftragte Planungsbüros und Firmenvertreter konnten Bürgermeister Andreas Rumpel und Feuerwehrvereinsvorsitzender Simon Sedlmayer zum Richtfest am neuen Feuerwehrhaus begrüßen. → weiterlesen |
|
15 Jahre Städtepartnerschaft - Castelcucco zu Gast in Rohr | 11.7.2018 |
Die Beflaggung am Rathaus wies schon darauf hin. Rohr hatte einen Grund zu feiern – das 15-jährige Bestehen der Partnerschaft mit Castelcucco im Veneto wurde gebührend begangen. → weiterlesen |
|
Das Ehepaar Epifani betreibt ab sofort den Freibadkiosk | 10.7.2018 |
Frau und Herr Epifani betreiben ab sofort den Freibadkiosk. Die beiden Wirtsleute im Ruhestand haben zuletzt 28 Jahre den Freibadkiosk in Abensberg betrieben sowie 30 Jahre ein Speiselokal in Neustadt und in Würzburg, das nun von den Kindern weitergeführt wird. → weiterlesen |
|
Geschwindigkeitsbeschränkung bei Bachl kommt | 6.7.2018 |
Das Landratsamt Kelheim, Sachgebiet Straßenverkehrsrecht, hat mitgeteilt, dass → weiterlesen |
|
Tennet lädt ein - Mobiles Bürgerbüro ist zum Freileitungsprojekt Juraleitung (P53) unterwegs | 28.6.2018 |
Folgende Mitteilung der TenneT TSO GmbH haben wir erhalten: → weiterlesen |
|
Netzausbau: Konkrete Planungen für neues Strom-Erdkabel im Landkreis Kelheim – Bayernwerk beginnt mit Bodenuntersuchungen und Vermessungen | 28.6.2018 |
Die Pressemitteilung der Bayernwerk Netz GmbH → weiterlesen |
|
Schlüssel und Segen für das Bachler Feuerwehrauto | 28.6.2018 |
Mit der symbolischen Schlüsselübergabe wurde das „neue“ Tragkraftspritzenfahrzeug bei der Freiwilligen Feuerwehr Bachl durch Bürgermeister Andreas Rumpel am 24.06.2018 in Dienst gestellt. → weiterlesen |
|
Sternfahrt mit dem Fahrrad zur Eröffnung der Labertaler Storchenroute | 20.6.2018 |
Am Freitag, 29.06.2018, findet um 17:00 Uhr die offizielle Eröffnung der Labertaler Storchenroute statt. → weiterlesen |
|
Der Markt informierte seine Ehrenamtlichen und Vereine | 15.6.2018 |
Der Markt Rohr i.NB setzt nicht nur die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) selbst professionell um, sondern informiert auch seine Vereine und Ehrenamtlichen. → weiterlesen |
|
Der Haushalt 2018 ist beschlossen. Rohr braucht weiterhin Wachstum! | 13.6.2018 |
In der Sitzung vom 12.06.2018 hat der Marktgemeinderat dem Haushaltsentwurf 2018 zugestimmt und den Haushalt mit Stellenplan und Investitionsprogramm einstimmig genehmigt. → weiterlesen |
|
Kennenlernen, Kontakte knüpfen und viele Informationen beim Babyempfang | 12.6.2018 |
Gegenseitiges Kennenlernen, neue soziale Kontakte knüpfen und viele Information standen → weiterlesen |
|
28.05.2018: Baubeginn für den zweiten Ausbauabschnitt der Staatsstraße 2230 zwischen Bachl und Rohr i.NB | 25.5.2018 |
Amtliche Pressemitteilung des Staatlichen Straßenbauamtes Landshut Am Montag, den 28.05.2018, beginnen die Bauarbeiten für den Ausbau der Staatsstraße 2230 zwischen der Kreuzung mit der Gemeindeverbindungsstraße Sallingberg - Helchenbach und dem nördlichen Ortseingang des Marktes Rohr i.NB. Für die Dauer der Arbeiten wird die Staatsstraße bis Ende des Jahres voll gesperrt. Der Streckenabschnitt dient u.a. auch als Autobahnzubringer aus dem Raum Rohr i.NB und dem nordwestlichen Landkreis Landshut zur nächstliegenden Anschlussstelle Abensberg der Autobahn A 93. → weiterlesen |
|
Wassertemperatur gut: 24,3 Grad im Rohrer Freibad | 22.5.2018 |
Zum Pfingstwochenende hat das Freibad in der Marktgemeinde geöffnet. → weiterlesen |
|
Der Markt Rohr setzt den Datenschutz professionell um | 18.5.2018 |
Der Markt Rohr i.NB nimmt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai in Kraft tritt, zum Anlass, sich professionell aufzustellen. → weiterlesen |
|
Das Freibad ist geöffnet | 16.5.2018 |
Ab Freitag, 18.05.2018, hat das Rohrer Freibad wieder seine Pforten für die diesjährige Badesaison geöffnet. → weiterlesen |
|
Die BR-Radltour kommt nach Rohr | 8.5.2018 |
Am Montag, 30.07.2018, ist Bad Gögging das abendliche Tagesziel mit großer Party. Für die Mittagspause hat der BR das Klosterumfeld Rohr i.NB ausgewählt. → weiterlesen |
|
Maibaumaufstellen | 8.5.2018 |
In diesem Jahr wurde der Maibaum in Obereulenbach, Bachl, Helchenbach, Oberbuch und beim Azurit Seniorenzentrum Haus Asam aufgestellt. → weiterlesen |
|
Ein Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Bachl | 11.4.2018 |
Für die FF Bachl, als eine der kleinsten Ortsteilfeuerwehren, konnte ein gebrauchtes Tragkraftspritzenfahrzeug in sehr gutem Zustand erworben werden. → weiterlesen |
|
Neue Mitarbeiterin beim Markt Rohr i.NB | 4.4.2018 |
Zum 01.04.2018 hat Frau Corinna Eisenschenk ihren Dienst beim Markt Rohr i.NB begonnen. → weiterlesen |
|
Die Schulfamilie verabschiedete Anita Melzl | 7.3.2018 |
Die Schulfamilie an der Grundschule Rohr hat ihre langjährige Mitarbeiterin in der Mittagsbetreuung, Anita Melzl, verabschiedet. → weiterlesen |
|
Erfolgreiche Betriebsansiedelung: MGM-Medizintechnik baut in Rohr | 9.2.2018 |
Die Firma MGM-Medizintechnik siedelt sich in Rohr an, teilte Bürgermeister Andreas Rumpel mit. → weiterlesen |
|
ILE Donau-Laber startet mit neuem Logo, neuer Homepage und vielen Themen in das Jahr 2018 | 30.1.2018 |
Mit großem Elan und einer breiten Themenpalette sind die neun Kommunen der ILE Donau-Laber ins Jahr 2018 gestartet. → weiterlesen |
|
Termine für die Bürgerversammlungen | 25.1.2018 |
Zu den Bürgerversammlungen für das abgelaufene Jahr 2017 lade ich Sie sehr herzlich ein. → weiterlesen |
|
Neujahrsempfang | 24.1.2018 |
Ein schönes und viel gelobtes gesellschaftliches Ereignis war der zweite Neujahrsempfang der Marktgemeinde Rohr mit rund 200 Personen in der Schulturnhalle. → weiterlesen |
|
Freibäder und Schwimmunterricht erhalten | 23.1.2018 |
Kürzlich folgte die neue Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP) der Einladung von Bürgermeister Andreas Rumpel, die Marktgemeinde und den Neujahrsempfang zu besuchen. → weiterlesen |
|
Der sanierte Wertstoffhof ist wieder in Betrieb gegangen | 23.1.2018 |
Nach knapp 30 Jahren Betriebsdauer und einer Rundumsanierung wurde der neue Wertstoffhof am 20.01.2018 wieder eröffnet. → weiterlesen |
|
Jubiläumsjahr 2018 - Bürgergutachten 2030. BAYERN, DEINE ZUKUNFT | 23.1.2018 |
Im Rahmen des Jubiläumsjahrs 2018 WIR FEIERN BAYERN legt die Bayerische Staatsregierung das Bürgergutachten 2030. BAYERN, DEINE ZUKUNFT auf. → weiterlesen |
|
Mikrozensus 2018 im Januar gestartet | 19.1.2018 |
Auch im Jahr 2018 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt. → weiterlesen |
|
Neubaugebiet Hofbauerfeld | 12.1.2018 |
Liebe Mitbürgerinnen, zu Beginn des neuen Jahres 2018 darf ich Ihnen mitteilen, dass das Neubaugebiet Hofbauerfeld erschlossen ist und alle Bauplätze verkauft wurden. → weiterlesen |
|
Kinderkrippe Rohrspatzen: Anmeldungen jetzt möglich | 11.1.2018 |
Für die neue „Kinderkrippe Rohrspatzen“ sind ab sofort Anmeldungen möglich. → weiterlesen |
|
Leitung für die „Kinderkrippe Rohrspatzen“ | 3.1.2018 |
Am 2. Januar begrüßte 2. Bürgermeisterin Birgit Steinsdorfer die neue Mitarbeiterin Frau Eva Landfried ganz herzlich im Kreise der Mitarbeiter aus der Verwaltung im Rathaus. → weiterlesen |
|
Sendetipp "Weihnachten in aller Welt" | 22.12.2017 |
Es ist soweit. Die Sendung "Weihnachten in aller Welt" aus der Abtei- und Klosterkirche wird deutschlandweit ausgestrahlt. → weiterlesen |
|
Brigitte Westermeier und Martina Blümel sind die Namensgeberinnen der Kinderkrippe | 15.12.2017 |
„Kinderkrippe Rohrspatzen“ ist der Name der neuen Kinderkrippe, die der Markt Rohr i.NB baut und die im Frühjahr 2018 in Betrieb geht. → weiterlesen |
|
Kunst im Rathaus ist gestartet | 12.12.2017 |
Unsere Rohrer Maler, Frau Waltraud Pleyer, Frau Ursula Zeindl (beide Mitglied der Weltenburger Gruppe Kunst), Prof. Karlheinz Volland und Dietmar Bongard (ausgebildeter und studierte Kunstmaler) stellen künftig Ihre gemalenen Werke ganzjährig und im Wechsel in den Rathausfluren aus. → weiterlesen |
|
Der sanierte Wertstoffhof geht am 20.01.2018 in Betrieb | 12.12.2017 |
Nach der durchgeführten Sanierung geht der Wertstoffhof am Samstag, den 20.01.2018, wieder in Betrieb. → weiterlesen |
|
Das Christkind eröffnete das 1. Adventkalendertürchen | 1.12.2017 |
Simone Ostermayr hat am 1. Dezember um 18:15 Uhr als Rohrer Christkind zusammen mit Bürgermeister Andreas Rumpel das 1. Adventkalendertürchen am Rathaus eröffnet. → weiterlesen |
|
Verleihung der Feuerwehr-Ehrenzeichen | 30.11.2017 |
Im Landratsamt Kelheim wurden durch Kreisbrandrat Nikolaus Höfler und Landrat Martin Neumeyer → weiterlesen |
|
Sparkassenspende für "historisches Rohr" | 30.11.2017 |
Die Sparkasse hat im Rahmen Ihrer jährlichen Spendenausschüttung einen Beitrag an den Markt Rohr i.NB geleistet. → weiterlesen |
|
Einstellung der Annahme von recycle-fähigem Bauschutt auf der Deponie Asbach-Rohr | 21.11.2017 |
Ab 4. Dezember 2017 wird auf der Deponie Asbach im Markt Rohr in Niederbayern kein recycle-fähiger Bauschutt mehr angenommen. → weiterlesen |
|
Volkstrauertag in Helchenbach, Laaberberg und Rohr - KSV sammelt 2600 Euro für die Kriegsgräberfürsorge | 21.11.2017 |
In der Marktgemeinde Rohr wurde in diesem Jahr in Helchenbach, Laaberberg und Rohr den beiden Weltkriegen gedacht. Die Gedenkgottesdienst wurden in Helchenbach und Laaberberg von Kaplan Pater Fabian Jürgens und in Rohr von Pfarrer Pater Michael Rink zelebriert. → weiterlesen |
|
Wir stellen ein | 15.11.2017 |
Der Markt Rohr i.NB sucht ab Januar 2018 eine Kraft zur Beaufsichtigung der Buskinder an der Grundschule Rohr i.NB. → weiterlesen |
|
Hochwasserrisikomanagement an der Großen Laaber | 15.11.2017 |
Das Tal der Großen Laaber wird im Zuge des Hochwasserrisikomanagements des Freistaates Bayern behandelt. → weiterlesen |
|
„Weihnachten in aller Welt“, der Bayerische Rundfunk produziert mit Weltstar Franco Fagioli in der Klosterkirche Rohr | 13.11.2017 |
"Weihnachten in aller Welt", eine ebenso festliche wie abwechslungsreiche Weihnachtssendung präsentieren der Chor des Bayerischen Rundfunks und das Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung des Dirigenten Howard Arman. Als Gaststar konnte der auf den großen Bühnen der Welt gefeierte argentinische Countertenor und Ausnahmekünstler Franco Fagioli gewonnen werden. → weiterlesen |
|
Neuverpachtung der Sportgaststätte | 9.11.2017 |
Die Gaststätte des Sport- und Freizeitheimes in Rohr i.NB steht für einen neuen Pächter/eine neue Pächterin zur Verfügung. → weiterlesen |
|
Landesamt für Statistik - gesetzlich angeordnete Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018 | 27.10.2017 |
Das Landesamt für Statistik sucht 12.000 freiwillige Haushalte in Bayern für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018. → weiterlesen |
|
Was machen Sie eigentlich Herr Bürgermeister? | 23.10.2017 |
Die vierten Klassen der Grundschule und der PMT waren zu Besuch im Rathaus. Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts haben 51 Viertklässler aus drei Klassen der Grundschule Rohr einen praxisnahen Unterricht beim Besuch im Rathaus erlebt. → weiterlesen |
|
Vereinsfeste sicher und richtig organisieren und feiern - ein Informationsabend mit wertvollen Tipps | 5.10.2017 |
Wie organisiert man sein Vereinsfest sicher und richtig, damit alles passt? Zu diesem Thema hatte der Markt Rohr i.NB alle gemeindlichen Vereine eingeladen und etwa die Hälfte nahm das Angebot zur Information aus erster Hand an. → weiterlesen |
|
Ferienprogramm 2017 | 29.9.2017 |
267 Kinder haben in 13 Veranstaltungen das diesjährige Ferienprogramm der Vereine, Gruppierungen und des Marktes Rohr i.NB in den Sommerferien angenommen. → weiterlesen |
|
Die Sanierung des Wertstoffhofes beginnt | 18.9.2017 |
Am Samstag, den 23.09.2017, ist der gemeindliche Wertstoffhof in der Landshuter Straße letztmals von 9 bis 12 Uhr geöffnet, im Anschluss beginnen die Sanierungsarbeiten. → weiterlesen |
|
Bundestagswahl 2017 | 21.9.2017 |
Die Verwaltung informiert zur bevorstehenden Bundestagswahl am 24.09.2017 über die Ausstellung von Briefwahlunterlagen. → weiterlesen |
|
Alternativen zur Ölheizung – Einsatz erneuerbarer Energien / Achtung: Neuer Veranstaltungsort | 19.9.2017 |
Die Informationsveranstaltung "Alternativen zur Ölheizung - Einsatz erneuerbarer Energien" findet am Mittwoch, 20.09.2017, um 19:00 Uhr in der Cafeteria des AZURIT Seniorenzentrums Haus Asam, Gottfried-Gruber-Straße 1 in Rohr i.NB statt. Wir bitten um Beachtung der Änderung des Veranstaltungsortes. → weiterlesen |
|
Vereinsfeste und -veranstaltungen sicher und richtig organisieren, Achtung: Neuer Veranstaltungsort | 14.9.2017 |
Die Veranstaltung "Vereinsfeste und -veranstaltungen sicher und richtig organisieren" findet am Donnerstag, 14.09.2017, um 19:00 Uhr im Rathaus in Rohr i.NB, Sitzungssaal, statt. Wir bitten um Beachtung der Änderung des Veranstaltungsortes. |
|
41 neue ABC-Schüler an der Grundschule | 13.9.2017 |
41 ABC-Schüler haben an der Grundschule Rohr das neue Schuljahr begonnen, darunter zehn Kinder der Prälat-Michael-Thaller-Schule. → weiterlesen |
|
Vereinsfeste und -veranstaltungen sicher und richtig organisieren | 7.9.2017 |
Am Donnerstag, den 14.09.2017, um 19:00 Uhr, veranstaltet der Markt Rohr i.NB im Sportheim einen Informationsabend zum Thema Vereinsfeste und -veranstaltungen sicher und richtig organisieren. → weiterlesen |
|
Badesaison im Freibad beendet | 5.9.2017 |
Aufgrund der aktuellen Wetterlage und Wetterprognose für die kommenden Wochen wird die Badesaison im Freibad Rohr i.NB beendet. Wir danken den Badegästen für ihren Besuch. → weiterlesen |
|
MdB Oßner zu Besuch im Rathaus | 23.8.2017 |
Am 22.08.2017 war MdB Florian Oßner der Einladung von Bürgermeister Andreas Rumpel zu einem überparteilichen Meinungsaustausch und einem Arbeitsgespräch in das Rathaus gefolgt. → weiterlesen |
|
Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus | 4.8.2017 |
„Endlich geht’s los“. Mit diesen Worten fasste Bürgermeister Andreas Rumpel das zusammen, was viele die gekommen waren wohl dachten. → weiterlesen |
|
Startschuss für den neuen Radweg | 4.8.2017 |
Über 1000 Kilometer ist das Kelheimer Radnetz lang. Das Projekt „[r]auszeit“ ist abgeschlossen – zur Feier des Tages wurde eine Proberunde von Alzhausen nach Rohr i.NB gedreht. → weiterlesen |
|
Spatenstich für das Baugebiet Hofbauerfeld | 28.7.2017 |
Mit einem symbolischen ersten Spatenstich erfolgte am Mittwoch, den 26.07.2017, der offizielle Baubeginn für das neue Rohrer Baugebiet „Hofbauerfeld“. → weiterlesen |
|
Erfolgreiche Verhandlungen: Deutsche Telekom erschließt den Kleinfeldweg und die Högetsinger Straße mit Glasfaser | 28.7.2017 |
Ich freue mich, Ihnen und besonders den Anwohnern des Kleinfeldweges und der Högetsinger Straße mitteilen zu können, dass es gelungen ist, den Glasfaserausbau für schnelles Internet im Zuge der laufenden Straßenbaumaßnahme mit der Deutschen Telekom im eigenwirtschaftlichen Ausbau zu vereinbaren. → weiterlesen |
|
Stellenausschreibung für die Kinderkrippe ab dem 05.08.2017 | 28.7.2017 |
Nachdem die vom Landratsamt Kelheim vorgegebene Bedarfserhebung für die neue Kinderkrippe nun abgeschlossen ist, können die Stellen für Leitung und Betreuungspersonal der neuen Kinderkrippe ausgeschrieben werden. → weiterlesen |
|
Kurzbericht zur letzten Marktgemeinderatssitzung | 27.7.2017 |
In der letzten öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates vom 25.07.2017 wurden folgende Beschlüsse gefasst: → weiterlesen |
|
Rückschnitt von Sträuchern, Bäumen und Hecken | 25.7.2017 |
Das Bauamt bittet um Rückschnitt von Sträuchern, Bäumen und Hecken, damit der Verkehr nicht behindert wird. → weiterlesen |
|
Änderung der Öffnungszeiten im Wertstoffhof | 11.12.2017 |
Zum 01.01.2018 ändern sich die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes. → weiterlesen |
|
Entscheidung zur Rathaussanierung | 18.7.2017 |
Ebenfalls in der Sitzung vom 04.07.2017 hat der Marktgemeinderat über die Sanierung des Rathauses beraten. Weil das Rathaus ein zentrales, kommunales Gebäude und damit eine wichtige Anlaufstelle für Dienstleistungen an unsere Bürgerinnen und Bürger ist, möchte ich Sie neben den Berichterstattungen in der lokalen Presse und dem Sitzungsprotokoll transparent zu dem Thema informieren. → weiterlesen |
|
Parkregelungen in der Gründlandstraße | 18.7.2017 |
In der Gründlandstraße wird die Parkregelung auf Vorgaben aus dem Marktgemeinderat neu geordnet. Wegen der Parkplatznot für Personal und Besucher des Rathauses werden die markierte Parkplätze künftig für Bedienstete und Rathausbesucher vorgehalten. → weiterlesen |
|
Wahlhelfer für die Bundestagswahl | 18.7.2017 |
Am Sonntag, den 24.09.2017 finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. → weiterlesen |
|
Terminvormerkung: Vereinsfeste und –veranstaltungen sicher und richtig organisieren | 18.7.2017 |
Am Donnerstag, den 14.09.2017, um 19:00 Uhr, findet im Sportheim Rohr i.NB eine Informationsveranstaltung „Vereinsfeste und –veranstaltungen sicher und richtig organisieren“ statt, zu der ich Sie schon heute herzlichst einlade. → weiterlesen |
|
Sommer-Ferienprogramm 2017 | 5.7.2017 |
Das Sommer-Ferienprogramm der Vereine und Gruppierungen steht. → weiterlesen |
|
Neuer Kehrbesen in Dienst gestellt | 5.7.2017 |
Für den gemeindlichen Bauhof wurde kürzlich der neue Kehrbesen in Dienst gestellt. → weiterlesen |
|
Kostenfreies Seminar der IHK für Gründer | 6.6.2017 |
Im Rahmen der Wirtschaftsförderung bei der Planung für heimische Unternehmen weist der Markt Rohr i.NB gerne auf folgende Veranstaltung hin: → weiterlesen |
|
"Bella Italia" das bayerisch-italienische Fest startet heute | 2.6.2017 |
Zum zweiten Mal startet nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren "Bella Italia", das bayerische-italienische Fest am Pfingstwochenende auf dem Sportplatz. → weiterlesen |
|
Baubeginn der „Labertaler Storchenroute“ | 31.5.2017 |
Am 29.05.2017 haben die Bauarbeiten zum Naherholungsprojekt „Labertaler Storchenroute“ begonnen. → weiterlesen |
|
Der Haushalt mit wichtigen Investitionen für die Zukunft ist beschlossen | 24.5.2017 |
Einstimmig hat der Marktgemeinderat in seiner Sitzung vom 23.05.2017 den Haushaltsplan 2017 mit dazugehörigem Investitionsprogramm bis 2020 verabschiedet. Zuvor hatte der Finanzausschuss in Vorberatungen das von Kämmerer Josef Korber erstelle Zahlenwerk zur Beschlussfassung an den Marktgemeinderat empfohlen. → weiterlesen |
|
Rohr tritt als erste Kommune im Landkreis der Energieagentur bei | 24.5.2017 |
Einstimmig hat der Marktgemeinderat in seiner Sitzung vom 23.05.2017 den Beitritt zur Energieagentur Regensburg e.V. beschlossen. → weiterlesen |
|
Das Freibad öffnet am Freitag, den 26.05.2017 | 17.5.2017 |
Unser Freibad kann nach der zu Grunde liegenden Wetterprognose endlich öffnen. → weiterlesen |
|
Öffentlichkeitstermin zur Vorstellung des hydromorphologischen Umsetzungskonzeptes "Große Laber" | 11.5.2017 |
Am Montag, den 22.05.2017 um 19.30 Uhr wird das hydromorphologische Umsetzungskonzept "Große Laber" im Brauereigasthof Pöllinger, Moosburger Str. 23, 84076 Pfeffenhausen vorgestellt. → weiterlesen |
|
Flächenmäßiger Breitbandausbau des Gemeindegebiets für 1,8 Millionen EURO | 10.5.2017 |
In seiner Sitzung vom 09.05.2017 hat der Marktgemeinderat durch Beschluss des flächenmäßigen Breitbandausbau für das Gemeindegebiet beschlossen. → weiterlesen |
|
Baby- und Familienempfang für 35 Familien | 29.4.2017 |
Zum drittem Mal lud die Marktgemeinde Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern, die im Vorjahr geboren wurden, zu einem Baby- und Familienempfang ein. → weiterlesen |
|
Die Arbeiten in der Kinderkrippe gehen flott voran | 28.4.2017 |
Schneller als erwartet und damit wirklich rasant gehen die Arbeiten in der Kinderkrippe voran. → weiterlesen |
|
Änderungen Schulbushaltestellen | 21.4.2017 |
Durch die Sperrung der Staatsstraße 2230 Rohr i.NB/Laaberberg ergeben sich Änderungen von Schulbuslinien. → weiterlesen |
|
Startschuss für die Kinderkrippe | 13.4.2017 |
Der Markt Rohr i.NB baut die Kinderkrippe. Pünktlich zu Ostern erfolgte der Startschuss zu den Baumaßnahmen im großen Schulgebäude der Grundschule. Bürgermeister Andreas Rumpel und Diplom Ingenieur Michael Müller vom Architekturbüro quadrat 45° aus Regensburg inspizierten die ersten Hochbauarbeiten vor Ort, die mit der Entkernung des Gebäudeteils und Freilegung der Ver- und Entsorgungsleitungen begannen. → weiterlesen |
|
Feuerwehr-Ehrenzeichen für verdiente Wehrmänner | 28.3.2017 |
Im Rahmen einer Feierstunde im Landratsamt Kelheim wurden 85 verdiente Feuerwehrmänner aus dem Landkreis für 25 bzw. 40-jährigen aktiven Feuerwehrdienst durch Landrat Neumeyer ausgezeichnet. → weiterlesen |
|
Ergebnis vom Ortstermin an der Kreuzung Laaberberg | 23.3.2017 |
Die Verkehrssicherheit im Kreuzungsbereich der St2230/St2144 bei Laaberberg war Anlass für einen (weiteren) Ortstermin am Dienstag, den 07.03.2017, zu dem Landrat Martin Neumeyer geladen hatte. → weiterlesen |
|
Glasfaser für das „Hofbauerfeld“ | 23.3.2017 |
Das Baugebiet Hofbauerfeld wird mit Glasfaser für das schnelle Internet erschlossen. → weiterlesen |
|
Straßenbauprogramm 2017/2018 | 23.3.2017 |
In der Sitzung des Marktgemeinderates vom 21.03.2017 wurde das Straßenbauprogramm für die Jahresbaugenehmigung zur Reparatur der gemeindlichen Straßen beschlossen. → weiterlesen |
|
Vergabe der Aufträge für die Kinderkrippe | 23.3.2017 |
Ebenfalls in seiner Sitzung vom 21.03.2017 hat der Marktgemeinderat die Aufträge für die einzelnen Gewerke zum Bau der Kinderkrippe im Gebäude der Grundschule vergeben. → weiterlesen |
|
Start für das neue Feuerwehrhaus | 23.3.2017 |
Für das neue Feuerwehrhaus der FF Rohr i.NB hat der Marktgemeinderat festgelegt, dass die erforderlichen Tiefbauarbeiten für den Bauabschnitt 1 (Bodenaustausch, Ver- und Entsorgungsleitungen etc.) zum 31.03.2018 abgeschlossen sein sollen. → weiterlesen |
|
Ab 01.04.2017 ist das Standesamt in der VG Langquaid zuständig | 16.3.2017 |
Mit Ablauf des 31.03.2017 geht der Standesamtsbezirk Rohr i.NB in den Standesamtsbezirk der VG Langquaid über. → weiterlesen |
|
Bilder Faschingszug | 23.2.2017 |
Die Bildergalerie des Faschingszuges finden Sie hier. → weiterlesen |
|
Erfolg: Der Flächennutzungsplan für den Hauptort ist genehmigt. | 22.2.2017 |
Mit Freude durften wir am 10.02.2017 die Genehmigung des überarbeiteten Flächennutzungsplanes für den Hauptort durch das Landratsamt Kelheim entgegennehmen. → weiterlesen |
|
Ruhestandsversetzung nach 35 Dienstjahren | 21.2.2017 |
Mit Aushändigung der Ruhestandsversetzungsurkunde wird Herr Johann Lukas zum 01.03.2017 aus dem Dienst beim Markt Rohr i.NB in den Ruhestand verabschiedet. → weiterlesen |
|
Mikrozensus 2017 | 20.2.2017 |
Das Bayerische Landesamt für Statistik informiert, dass auch im Jahr 2017 in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt wird. → weiterlesen |
|
Sebastian Brummer folgt auf Johann Geltl | 15.2.2017 |
In der Marktgemeinderatssitzung vom 13.02.2017 wurde Sebastian Brummer als neuer Marktrat vereidigt. Brummer ersetzt Johann Geltl, der nach 15 Jahren ehrenamtlicher Marktgemeinderatstätigkeit sein Amt niederlegte. → weiterlesen |
|
Baumpflegearbeiten an der Staatsstraße 2230 zwischen Rohr und Alzhausen | 14.2.2017 |
Das Straßenbauamt Landshut teilt mit:
|
|
Johann Geltl verlässt nach 15 Jahren den Marktgemeinderat | 8.2.2017 |
Nach 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Marktgemeinderat hat Johann Geltl in der Sitzung am 07.02.2017 sein Mandat als Marktgemeinderatsmitglied niedergelegt. → weiterlesen |
|
Bürgerversammlungen 2017 | 24.1.2017 |
Ab dem 09.02.2017 finden die Bürgerversammlungen in der Marktgemeinde statt. Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. → weiterlesen |
|
Breitbandausbau Teil 2 - Markterkundung startet | 23.1.2017 |
Zur Planung des vom Marktgemeinderat beschlossenen Breitbandausbaus-Teil 2 führt das beauftragte Planungsbüro Netzwerk Corwese die erforderliche Markterkundung durch. → weiterlesen |
|
Meinungsaustausch in der IHK-Geschäftsstelle in Abensberg | 19.1.2017 |
Zum Meinungsaustausch über die Entwicklung des Marktes Rohr i.NB besuchte Rohrs Bürgermeister Andreas Rumpel den neuen Leiter der IHK-Geschäftsstelle in Abensberg, Manuel Lorenz. → weiterlesen |
|
Verabschiedung Frau Heidemarie Hannweg | 23.1.2017 |
Zum 31.12.2016 ging Frau Heidemarie Hannweg, Reinigungskraft beim Markt Rohr i.NB in den Ruhestand. → weiterlesen |
|
Gut für den Geldbeutel, gut für´s Klima: Informationsreihe im Landkreis Kelheim 2017 | 3.1.2017 |
2017 bietet der Landkreis Kelheim eine Informationsreihe zur Bürger-Energieberatung → weiterlesen |
|
Sternsinger besuchten das Rathaus | 10.1.2017 |
Auch in diesem Jahr haben die Sternsinger das Rohrer Rathaus besucht und die Flure mit Weihrauchduft eingehüllt. → weiterlesen |
|
Eine Zone 30 zum Abschluss der Sonnenstraßensanierung | 15.12.2016 |
Mit der Anbringung der neu ausgewiesenen Zone 30 und der damit automatisch verbundenen Vorfahrtsregelung rechts vor links sind die Sanierungsarbeiten in der Sonnenstraße abgeschlossen worden. → weiterlesen |
|
Nach 24 Jahren sagt Mathias Bergermeier dem Wertstoffhof "lebewohl" | 13.12.2016 |
Zum Jahresende geht Mathias Bergermeier nach 24 Jahren als Aufsicht des gemeindlichen Wertstoffhofes in den Ruhestand. → weiterlesen |
|
Standesamtsübertragung an die VG Langquaid | 1.12.2016 |
Zum 1. April 2017 übernimmt das Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Langquaid die Aufgaben des Rohrer Standesamtes. → weiterlesen |
|
Aus bisher zwei Standesämtern wird eines | 1.12.2016 |
Der Markt Rohr i.NB und die Verwaltungsgemeinschaft Langquaid haben sich getraut. Zum 1. April 2017 übernimmt das Standesamt der VG Langquaid auf Wunsch der Nachbargemeinde im übertragenen Wirkungskreis deren standesamtliche Aufgaben. → weiterlesen |
|
Was machen Sie eigentlich Herr Bürgermeister? | 1.12.2016 |
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts haben die Viertklässler der Grundschule Rohr einen praxisnahen Unterricht beim Besuch im Rathaus erlebt. Bürgermeister Andreas Rumpel empfing die 21 Schülerinnen und Schüler, zusammen mit Klassenleiterin Daniela Karl und informierte sie über die vielen Aufgaben, die ein Bürgermeister und eine Gemeinde wie Rohr hat. → weiterlesen |
|
Rohr war Zentrum für 80 Pilgerbeauftragte des Via Nova | 3.11.2016 |
Die diesjährige Regionalversammlung des Pilgervereins „Via Nova“ fand im Prager Saal vom Kloster Rohr statt. Nach einer Kirchenführung durch Fr. Franz Neuhausen, OSB, konnte Bürgermeister Andreas Rumpel rund 80 Pilgerführer und Tourismusbeauftrage herzlich begrüßen. → weiterlesen |
|
Zu Allerheiligen wurde die neue Urnenwand fertig | 3.11.2016 |
Der Rohrer Friedhof ist zweigeteilt. Der untere Teil, direkt an der Asam-Kirche gehört zur Pfarrei, der höher liegende Teil gehört dem Markt Rohr i.NB. → weiterlesen |
|
Trautermine 2017 für Brautpaare und künftige Lebenspartner | 28.10.2016 |
Der Markt Rohr i.NB bietet 2017 Brautpaaren und künftigen Lebenspartnern wieder Termine, zur standesamtlichen Eheschließung oder bei gleichgeschlechtlichen Lebenspartnern zur Begründung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft, im Rohrer Rathaus an. → weiterlesen |
|
Verabschiedung Frau Katharina Penner | 28.10.2016 |
Zum 01.11.2016 geht Frau Katharina Penner, Reinigungskraft beim Markt Rohr i.NB in den Ruhestand. Im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedeten Bürgermeister Andreas Rumpel und Rektorin Andrea Brandl Frau Penner, zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen an der Rohrer Schule. → weiterlesen |
|
Stand der Planungen „Hofbauerfeld“ | 26.10.2016 |
Aktuell wurden Ortstermine mit den beauftragten Planern durchgeführt. Ein großes Problem der Oberflächenwasserableitung für das neue Baugebiet konnte final besprochen werden und wird nun planungstechnisch umgesetzt. → weiterlesen |
|
Stromtrasse "SuedOstLink" | 26.10.2016 |
Nach den neuesten Planungen des Stromnetzbetreibers TENNET könnte das Gemeindegebiet von Rohr i.NB von einem möglichen Trassenbau der Gleichstromtrasse von Sachsen-Anhalt nach Landshut betroffen sein. → weiterlesen |
|
Krankheitsbedingte Einschränkung der zentralen Dienste im Bürgerbüro | 25.10.2016 |
Wegen Erkrankung der Mitarbeiter sind die zentralen Dienste des Bürgerbüros mit Melde-, Pass-, Personalausweis- und Gewerbewesen bis auf Weiteres erheblich eingeschränkt. Wir bitten um Verständnis. → weiterlesen |
|
Zustimmung für Helferkreis Freibad | 24.10.2016 |
Gut 20 Interessierte haben sich am Samstag, den 15.10.2016, zu einer Informationsstunde im Freibad eingefunden. Nach einer ausführlichen Information zum technischen Zustand des Freibades wurde die Frage diskutiert, ob sich unser Freibad durch bürgerschaftliches Engagement mitgestalten lässt. → weiterlesen |
|
Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für Herbert Pischulti | 19.10.2016 |
Am 17.10.2016 wurde Herbert Pischulti durch Landrat Dr. Hubert Faltermeier mit dieser hohen Auszeichnung geehrt. Vorgeschlagen wurde Pischulti bereits zur Amtszeit von Altbürgermeister Karl Gorbunov. → weiterlesen |
|
Informationstreffen zur Gründung eines Schwimmbadvereins | 13.10.2016 |
Am Samstag, den 15.10.2016, findet um 15:30 Uhr ein Informationstreffen zur möglichen Gründung eines Helferkreises für das Freibad statt. → weiterlesen |
|
Künstler öffnen Ihre Werkstätten | 6.10.2016 |
Am Sonntag, den 16.10.2016 von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr findet wieder der, vom Kulturreferat des Bezirks Niederbayern organisierte, Aktionstag "Ateliers in Niederbayern - Künstler öffnen Ihre Werkstätten" unter der Schirmherrschaft des Bezirkstagspräsidenten Dr. Olaf Heinrich statt. → weiterlesen |
|
Start für ILE-Region Donau-Laber im östlichen Landkreis Kelheim | 30.9.2016 |
Die Kommunen Bad Abbach, Hausen, Herrngiersdorf, Kirchdorf, Langquaid, Rohr i.NB, Saal a.d. Donau, Teugn und Wildenberg arbeiten ab jetzt an einer interkommunalen Strategie, um gemeinsam den Lebens- und Wirtschaftsraum Donau-Laber zukunftssicher aufzustellen. → weiterlesen |
|
Bürgermeistersprechstunden in den Ortsteilen | 15.9.2016 |
In den kommenden Wochen biete ich die diesjährigen Bürgermeistersprechstunden in den Ortsteilen an. → weiterlesen |
|
Der Markt Rohr i.NB bildet weiter aus | 7.9.2016 |
Mit Thomas Kegel bildet der Markt Rohr i.NB auch in diesem Jahr wieder einen jungen Menschen zum qualifizierten Mitarbeiter für das Rathaus aus. → weiterlesen |
|
Neueröffnung Physiotherapie – Praxis Bassüner | 16.8.2016 |
Eine weitere Bereicherung für den Markt Rohr i.NB ist seit dem 6. August die Physiotherapie Praxis von Herrn Alexander Bassüner in der Hauptstraße 25. → weiterlesen |
|
Gemeinsames Anbaugerät für Bauhöfe | 16.8.2016 |
Der Markt Rohr i.NB und der Markt Langquaid haben für ihre Bauhöfe gemeinsam einen neuen „Unkrautbesen“ angeschafft. → weiterlesen |
|
Das schnelle Internet ist in Betrieb gegangen | 29.7.2016 |
Am Freitag um 14 Uhr war es soweit. Mit dem symbolischen Knopfdruck durfte ich zusammen mit Peter Hofstetter, Reinhold Gegenfurtner und Helmut Kiening von der Telekom Deutschland, Karl Manstorfer vom Breitbandbüro IKT und Breitbandpate Josef Korber im Beisein von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern und Vertretern des Marktgemeinderates das schnelle Internet in Betrieb nehmen. → weiterlesen |
|
Landratsamt erteilt Baugenehmigung für Feuerwehrhaus Rohr i.NB | 22.7.2016 |
Mit Wirkung vom 19.07.2016 hat das Landratsamt Kelheim dem Markt Rohr i.NB die Baugenehmigung zum Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in der Landshuter Straße erteilt. Die Genehmigung ist mit umfangreichen Auflagen verbunden. → weiterlesen |
|
Am 29.07.2016 ist es soweit: Das "Schnelle Internet" geht in Betrieb | 18.7.2016 |
Mit einer öffentlichen Veranstaltung geht das "Schnelle Internet" für die Ortsteile in der Marktgemeinde in Betrieb. Am Freitag, den 29.07.2016, um 14:00 Uhr wird das Breitbandnetz beim Dorfwirtshaus in Helchenbach offiziell hochgefahren. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. → weiterlesen |
|
Bengel erzielte hervorragendes Ergebnis, Startschuss für E-Carsharing durch Bengel-KEH folgt | 12.7.2016 |
Die Genossenschaft Bengel-KEH eG hat sich auch 2015 wieder grundsolide weiterentwickelt, ein hervorragendes Ergebnis erzielt und an Finanzkraft zugelegt. → weiterlesen |
|
Georg Mayerhofer als neuer Feldgeschworener vereidigt | 1.7.2016 |
Bürgermeister Andreas Rumpel hat Georg Mayerhofer als neuen Feldgeschworenen für die Marktgemeinde vereidigt. → weiterlesen |
|
Die Ferienbetreuung mit KAI e.V. findet mangels Nachfrage nicht statt | 30.6.2016 |
Im vergangenen Jahr haben sich mehrere Eltern mit dem Wunsch an den Markt Rohr i.NB gewandt, in den Sommerferien eine Ferienbetreuung für Kinder anzubieten, weil die Ferien nicht durch Urlaub abgedeckt werden können. → weiterlesen |
|
Keltika feierte 10 Jahre - die Idee einer Erfolgsgeschichte | 30.6.2016 |
Das 10-jährige Bestehen feierte das Familienunternehmen Keltika, in der Landshuter Straße in Rohr i.NB. → weiterlesen |
|
Die Wassertemperatur stimmt | 30.6.2016 |
Die "kleine Beckensanierung" ist geglückt. Das Becken ist dicht, das Wasser warm, die Freibadbedingungen sind ideal. → weiterlesen |
|
Besucherandrang beim „Tag der offenen Gartentür“ auch in Bachl | 30.6.2016 |
Förmlich überrannt wurde Gudrun Rapl im Ortsteil Bachl von dem enormen Besucherandrang beim „Tag der offenen Gartentür“. → weiterlesen |
|
Berichtigung Notdienste Apotheke und Zahnärzte | 22.6.2016 |
Im derzeitigen Mitteilungsblatt Nr. 13 hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen. Die Termine vom Bereitschaftsdienst wurden leider falsch abgedruckt. Wir bitten um Entschuldigung. Diese richtigen Nennungen lauten wie folgt. → weiterlesen |
|
Ministerpräsident Seehofer verleiht Bayerische Rettungsmedaille an Georg Aukofer | 15.6.2016 |
Minsterpräsident Horst Seehofer hat heute die Bayerische Rettungsmedaille an unseren Gemeindebürger, Herrn Georg Aukofer, verliehen. → weiterlesen |
|
Das Freibad kann wieder beheizt werden | 10.6.2016 |
Nach dem Unwetter vom 29.05.2016, bei dem die Heizung des Freibades durch Überflutung beschädigt wurde, ist das Freibad in den vergangenen Tagen wieder in Betrieb gegangen. → weiterlesen |
|
Die 15. Schlösser- & Burgenfahrt nimmt Kurs auf Rohr i.NB | 7.6.2016 |
Am Freitag, den 10.06.2016 führt die "15. Schlösser- & Burgenfahrt“, eine Oldtimer-Ausfahrt mit ausschließlich Vorkriegsfahrzeugen, nach Rohr i.NB. → weiterlesen |
|
Finanzhilfeaktion Unwetter Mai/Juni 2016 | 6.6.2016 |
Die Bayerische Staatsregierung hat zur Unterstützung der Geschädigten, die sich aufgrund der Naturkatastrophe im Mai/Juni 2016 in einer persönlichen individuellen bzw. wirtschaftlichen Notlage befinden, eine Finanzhilfeaktion "Unwetter mit Hochwasser im Mai/Juni 2016" eingeleitet und die entsprechenden Haushaltsmittel zugewiesen. → weiterlesen |
|
Die Gewerbeschau 2016 war ein Hingucker | 6.6.2016 |
Bei wahrem Kaiserwetter war die Gewerbeschau mit der Landmaschinenausstellung in Rohr am Sonntag ein wahrer Hingucker. |
|
Beseitigung von Schäden nach Unwetter | 30.5.2016 |
Wegen des Unwetters am Sonntag, 29.05.2016, kommt es zu Behinderungen und starken Verschmutzungen der Straßen im gesamten Gemeindegebiet. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, auch in den kommenden Tagen mit erhöhter Vorsicht auf den Straßen zu fahren, weil durch nachfolgende Regenfälle der aufgeweichte Boden weiter abgeschwemmt werden könnte. → weiterlesen |
|
Sonntag, 29.05.2016: Gewerbeschau Rohr i.NB | 23.5.2016 |
Unter dem Motto "Rohr stellt sich vor" lädt der Gewerbeverein am Sonntag, den 29.05.2016, zur diesjährigen Gewerbeschau. → weiterlesen |
|
"Fliesen Zweck, Deine Fliese - dein Stil", eröffnet Ausstellung | 21.5.2016 |
"Fliesen Zweck, Deine Fliese - dein Stil" im Ortsteil Helchenbach hat seinen Ausstellungsraum eröffnet. → weiterlesen |
|
Die "Rettungskette Forst" wird aufgebaut | 20.5.2016 |
Im Gemeindegebiet Rohr i.NB werden derzeit acht Rettungstreffpunkte der "Rettungskette Forst" eingerichtet. Bürgermeister Andreas Rumpel, F und Bauhofleiter Johannes Hermann stellten die erste Beschilderung der "Rettungskette Forst" an der Kreuzung Helchenbach/Sallingberg auf. → weiterlesen |
|
Treffen zum Sommer-Ferienprogramm | 18.5.2016 |
Am Mittwoch, den 01.06.2016, um 19 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses ein Treffen zur Erstellung des Ferienprogramms in den Sommerferien statt. Eingeladen sind die Vertreter der Vereine, Verbände und sonstigen Gruppierungen, die in den Sommerferien 2016 ein Programm für die Kinder anbieten wollen. → weiterlesen |
|
Das Freibad öffnet am Freitag, den 27.05.2016 | 23.5.2016 |
Das Rohrer Freibad öffnet am Freitag, den 27.05.2016, das Becken ist beheizt. Das Bad ist täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet, es gilt die Schlechtwetter-Regelung. → weiterlesen |
|
Bürgermeisterrunde des Bayerischen Gemeindetags im Landkreis besichtigt das Umspannwerk in Bachl | 17.5.2016 |
Gemeinsame Presseerklärung von Bayernwerk, gastgebendem Bürgermeister Andreas Rumpel und Bürgermeistersprecher Herbert Blaschek: Experten des Netzbetreibers Bayernwerk haben die Bürgermeister aus dem Landkreis Kelheim über das neue Umspannwerk in Bachl in der Marktgemeinde Rohr im Landkreis Kelheim (Niederbayern) und Konzepte für Elektro-Ladesäulen informiert. Anschließend besichtigten die Gemeindevertreter den neuen Netzknoten für die Energieversorgung in der Region. → weiterlesen |
|
Neuwahlen Feuerwehr Sallingberg | 17.5.2016 |
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Sallingberg wurden beide Kommandanten neu gewählt:
→ weiterlesen |
|
Familien und Babyempfang in der Marktgemeinde | 11.5.2016 |
Zum zweiten Familien- und Babyempfang hatte der Markt Rohr i.NB in die neu eröffnete (kommunale Gaststätte) am Sportplatz gebeten. → weiterlesen |
|
Eine Jungunternehmerin in den eigenen vier Wänden | 10.5.2016 |
Jenny Niebling hat ihren Traum von der Selbständigkeit jetzt komplett umgesetzt. → weiterlesen |
|
Lebensretter-Auszeichnung für Herrn Josef Steinsdorfer | 9.5.2016 |
Im Rahmen einer Feierstunde zeichnete Landrat Dr. Hubert Faltermeier Herrn Josef Steinsdorfer aus Rohr mit der Urkunde der öffentlichen Anerkennung des Regierungspräsidenten Heinz Grunwald für die Rettung von Mitmenschen aus Lebensgefahr aus und übergab ihm die Silbermedaille des Bayerischen Ministerpräsidenten. → weiterlesen |
|
Die Kinderkrippe nimmt Form an | 3.5.2016 |
So soll unsere Kinderkrippe im Schulgebäude aussehen. Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 03.05.2016 den vorgestellten Entwurf gebilligt. → weiterlesen |
|
"Casale Italia" hat am 01.05.2016 eröffnet | 2.5.2016 |
Am 01.05.2016 um 11:00 Uhr war es soweit. Nach Pächterwechsel und Renovierungsarbeiten hat die Gaststätte-Trattoria-Ristorante "Casale Italia" im kommunalen Sportheim neu eröffnet. In den den nächsten Wochen ist abends täglich geöffnet, an Sonn- und Feiertagen auch mittags. → weiterlesen |
|
Sechs Feuerwehrmänner für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt | 27.4.2016 |
Sechs Feuerwehrleute aus Rohr i.NB, Laaberberg, Oberbuch und Obereulenbach wurden am 22.04.2016 im Landratsamt Kelheim durch Landrat Dr. Hubert Faltermeier und Kreisbrandrat Nikolaus Höfler mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaates Bayern für fünfundzwanzigjährige aktive Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. → weiterlesen |
|
Eröffnung von "Casale Italia" am 1. Mai um 11:00 Uhr | 20.4.2016 |
Aus der „Sportgaststätte“ wird die Trattoria-Pizzeria „Casale Italia“ am Sportplatz Nun ist es offiziell: am Sonntag, den 1. Mai um 11:00 Uhr eröffnet die Pächterfamilie Pignataro unter neuem Namen, mit teilerneuerter Einrichtung und neuem Konzept die Gaststätte am Sportplatz. Unter dem Namen „Casale Italia“ bietet die neue Wirtsfamilie künftig italienische Küche für ihre Gäste an. → weiterlesen |
|
Das Rohrer Freibad geht 2016 definitiv in Betrieb - Freibadkiosk bewirtschaftet | 20.4.2016 |
Voraussichtlich Mitte Mai wird, je nach Witterung und Fertigstellung der Beckenarbeiten, das Rohrer Freibad für die Saison 2016 geöffnet werden. Ebenfalls in Betrieb geht der Rohrer Freibadkiosk mit Familie Pignataro, der Pächterfamilie der Gaststätte am Sportplatz. → weiterlesen |
|
Kassenkräfte für das Freibad gesucht | 20.4.2016 |
Der Markt Rohr i.NB sucht für die Badesaison 2016 für betriebsstarke Zeiten Kassenkräfte für das Freibad. → weiterlesen |
|
270 Besucher in den Bürgerversammlungen | 6.4.2016 |
Rund 270 Bürgerinnen und Bürger (ohne Marktgemeinderatsmitglieder) haben die Bürgerversammlungen im Hauptort Rohr, Laaberberg, Obereulenbach, Helchenbach, Bachl, Sallingberg und Oberbuch in den letzten Wochen und Monaten besucht. → weiterlesen |
|
Straßensperrung wegen Straßensanierung | 6.4.2016 |
Im Zuge der Sanierung der Sonnenstraße kommt es im Zeitraum von 06.04.2016 bis mindestens Ende August zu Beeinträchtigungen und Sperrungen von Teilen der Sonnenstraße. → weiterlesen |
|
„Casale Italia“ eröffnet am 1. Mai | 6.4.2016 |
Mit Frau Agata Contento und Herrn Franco Pignataro hat der Markt Rohr i.NB eine neue Pächterfamilie für die Gaststätte „Casale Italia“ am Sportplatz gewinnen können. → weiterlesen |
|
Die Sanierung der Sonnenstraße beginnt | 6.4.2016 |
Mit den Fräsarbeiten am 06.04.2016 hat die Sanierung der Sonnenstraße begonnen. → weiterlesen |
|
Die Sparkasse spendet für einen Obstlehrpfad | 5.4.2016 |
Zusammen mit Regionaldirektor Sebastian Wokoeck überreichte der Leiter der Sparkasse Rohr, Martin Geisberger, dem Ersten Bürgermeister des Marktes Rohr i.NB, Andreas Rumpel, einen Betrag von 1.250,00 EUR. → weiterlesen |
|
Aushilfskräfte für das Freibad gesucht | 9.3.2016 |
Der Markt Rohr i.NB sucht für die Badesaison 2016 Aushilfskräfte für das Freibad (kurzfristig oder geringfügig Beschäftigte) als Badeaufsicht. → weiterlesen |
|
Breitbandausbau startet pünktlich | 10.3.2016 |
Pünktlich zu Beginn des Monats März ist der Breitbandausbau in den Kumulationsgebieten der Marktgemeinde gestartet. → weiterlesen |
|
Die Leselust der Rohrer ist ungebrochen | 8.3.2016 |
Mit 37.982 Ausleihen konnte die Rekordmarke des Vorjahres von 32.580 Ausleihen noch einmal um über 16 Prozent gesteigert werden. → weiterlesen |
|
Die Planung für die Kinderkrippe beginnt | 27.2.2016 |
Wenige Tage nach Beschluss durch den Marktgemeinderat haben die Planungen für die Kinderkrippe begonnen. → weiterlesen |
|
Der Markt baut eine Kinderkrippe | 19.2.2016 |
Durch Beschluss in der Sitzung des Marktgemeinderates vom 16.02.2016 ist der Weg für eine Kinderkrippe frei. → weiterlesen |
|
Der Markt hat das flächendeckende Glasfasernetz geplant | 23.2.2016 |
Der stetig wachsende Breitbandbedarf kann in der Zukunft nur mit einem flächendeckenden Glasfasernetz befriedigt werden. Dieser Erkenntnis waren sich Bürgermeister und Marktgemeinderat einig und haben die Erstellung eines Masterplanes zur künftigen flächenmäßigen Versorgung des Gemeindegebietes mit einem Glasfasernetz in Auftrag gegeben. → weiterlesen |
|
Der Markt lud zum 1. Neujahrsempfang | 23.2.2016 |
180 Gäste hatten sich angemeldet und sie kamen in die festliche geschmückte Turnhalle der Grundschule. → weiterlesen |
|
78 Motivwägen und –gruppen beim Faschingsumzug | 18.2.2016 |
Trotz angekündigter Regenfälle, die erst eine Stunde nach Beginn des Faschingszuges einsetzten, kamen am Sonntag rund 8.000 Zuschauer zum Faschingszug nach Rohr. → weiterlesen |
|
Zeugenaufruf: Beschädigung von mehreren Straßenlampen | 10.2.2016 |
Wie erst jetzt bekannt wurde, sind am Sonntag, den 31.01.2016, abends mehrere Straßenleuchten in der Hauptstraße, zwischen Netto und Bäckerei Schneider teils erheblich beschädigt worden. → weiterlesen |
|
Mikrozensus 2016 startet im Januar | 25.1.2016 |
Das Bayerische Landesamt für Statistik informiert, dass auch im Jahr 2016 in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt wird. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht. → weiterlesen |
|
Wohnungen gesucht | 13.1.2016 |
Der Arbeitskreis Miteinander sucht vor allem im Hauptort Rohr (kleine) Wohnungen bzw. Zimmer für anerkannte Flüchtlinge und Asylbewerber. → weiterlesen |
|
Begegnungsabend in der Rohrer Schulküche | 13.1.2016 |
Zum Jahreswechsel veranstaltete der AK Miteinander wie auch letztes Jahr einen gemeinsamen Kochabend der Asylbewerber und des Helferkreises in der Schulküche der Grundschule. → weiterlesen |
|
Neue Mitarbeiterin im Rathaus | 5.1.2016 |
Zum 01.01.2016 hat Frau Heike Danner Ihr Beschäftigungsverhältnis beim Markt Rohr i.NB begonnen. → weiterlesen |
|
Die Sternsinger besuchten das Rathaus | 5.1.2016 |
Kaspar, Melchior und Balthasar besuchten am Tag Ihrer Aussendung das Rohrer Rathaus. → weiterlesen |
|
Klärwärter Alfred Bogdan verabschiedet | 10.12.2015 |
Zum 31.12.2015 geht Klärwärter Alfred Bogdan nach 26 Dienstjahren beim Markt Rohr i.NB in den Ruhestand. → weiterlesen |
|
Spende an den Seniorenclub und die Nachbarschaftshilfe Rohr | 10.12.2015 |
Jeden ersten Mittwoch im Monat wird im AZURIT Seniorenzentrum Haus ASAM für die Bewohner ein besonderes Frühstück in der Cafeteria angeboten. Im Dezember wurde hierzu auch der Seniorenclub und die Nachbarschaftshilfe Rohr eingeladen. → weiterlesen |
|
Sendetipp "Jetzt red i" - Bilanz im Bayerischen Fernsehen | 9.12.2015 |
Am Mittwoch, den 21.10.2015, war das Bayerische Fernsehen mit der Bürgersendung „Jetzt red i“ in unserer Gemeinde zu Gast. Eines der Hauptthemen war das gravierende Defizit im Pflegebereich am Beispiel der monatelangen Wartezeiten von Rollstuhlreparaturen bei einem Rohrer Bürger. → weiterlesen |
|
Abfallentsorgungsplan 2016 | 9.12.2015 |
Der neue Abfallentsorgungsplan 2016 für den Landkreis Kelheim und die Marktgemeinde Rohr i.NB wurde an alle Haushalte im Gemeindegebiet durch das zuständige Entsorgungsunternehmen mit der letzten Tonnenleerung verteilt. → weiterlesen |
|
Neue Öffnungszeiten im Rathaus | 4.12.2015 |
Zum 01.01.2016 ändern sich die Öffnungszeiten im Rathaus. Anstelle des bisherigen „langen Dienstag“ tritt die nachmittägliche Öffnungszeit am Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr. Mit der Änderung der Öffnungszeiten passt sich der Markt Rohr i.NB dem bayernweiten Behördentag am „langen Donnerstag“ an. Die neuen Öffnungszeiten im Rathaus sind ab 01.01.2016 von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich am Donnerstagnachmittag von 14:00 bis 18.00 Uhr. Bei besonderen Anliegen können gerne auch weiterhin Termine außerhalb der regulären Öffnungszeit vereinbart werden, soweit die Personalsituation im Rathaus das zulässt. → weiterlesen |
|
TVA Regionalfernsehen war zum Ortsspaziergang in Rohr | 12.11.2015 |
TVA Regionalfernsehen für Ostbayern, zu dessen Sendegebiet auch Rohr gehört, hat seine Sendereihe "Ortsspaziergang" in der Marktgemeinde fortgesetzt. → weiterlesen |
|
Verdienstmedaille in Bronze für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung an Altbürgermeister Gorbunov verliehen | 12.11.2015 |
Im Rahmen einer Feierstunde zeichnete Regierungspräsident Heinz Grunwald Altbürgermeister Karl Gabriel Gorbunov mit der Medaille in Bronze für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Bayern aus. → weiterlesen |
|
"Jetzt red i" war live in Rohr | 22.10.2015 |
Das Bayerische Fernsehen war mit der Bürgersendung "Jetzt red i" am 21.10.2015 in Rohr. In der 45-minütigen Live-Sendung wurden verschiedene Themen mit Bezug zur Landespolitik gesendet. → weiterlesen |
|
Neue Asylbewerber im Hauptort | 12.10.2015 |
Fünf Männer aus Syrien sind am vergagenen Freitag einem Wohnhaus in der Hauptstraße 21 zugeteilt worden. Damit sind aktuell 34 Asylbewerber in Rohr untergebracht. → weiterlesen |
|
Rohr hat die ILE Donau-Laber mitgegründet | 9.10.2015 |
Die ILE (Interessengemeinschaft ländliche Entwicklung) Donau-Laber ist gegründet. Am Donnerstag, den 08.10.2015, unterzeichneten die Ersten Bürgermeister von neun Gemeinden die Gründungsurkunde. → weiterlesen |
|
Priesterwechsel in der Pfarrei Pürkwang | 5.10.2015 |
Oberbuch und Gressau sind Ortsteile unserer Gemeinde. Die zuständige Pfarrei ist Pürkwang und auch hier fand die Einführung des neuen Pfarrers in sein Amt statt. → weiterlesen |
|
Wolfgang Schillinger ist neuer Pfarrer für Sallingberg | 29.9.2015 |
Pfarrer Wolfgang Schillinger ist der neue Pfarrer für die Pfarreiengemeinschaft Offenstetten, Sallingberg und Biburg. → weiterlesen |
|
Informationen zum neuen Bundesmeldegesetz | 2.11.2015 |
Zum 1. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft, das die bisherigen 16 Landesmeldegesetze ablöst. → weiterlesen |
|
Die Feuerwehr Sallingberg ist wieder einsatzfähig | 27.10.2015 |
Der Markt Rohr i.NB hat das gebrauchte Löschgruppenfahrzeug der FFW Wildenberg erworben. → weiterlesen |
|
Neue Mitarbeiter beim Markt Rohr | 5.10.2015 |
Zum 01.09.2015 haben zwei neue Mitarbeiter ihre Arbeit beim Markt Rohr i.NB aufgenommen.
|
|
Rohr i.NB privatisiert die Kläranlagenbetreuung | 28.9.2015 |
Die Privatisierung der Rohrer Kläranlage hat begonnen. Zum 01.10.2015 übernimmt die Firma Sedlmeier Umwelttechnik GmbH den Betrieb der Kläranlage und der dezentralen Pumpstationen des KMR –Kommunalunternehmen des Marktes Rohr i.NB. → weiterlesen |
|
Langsam geht's los - Technikbesprechung für "Jetzt red i" | 25.9.2015 |
Zur Technik-Besprechung war der Bayerische Rundfunk (BR) heute in Rohr i.NB. → weiterlesen |
|
Zeugenaufruf: wiederholte Sachbeschädigung an kommunalem Gebäude im Ortsteil Bachl | 21.9.2015 |
Zum wiederholten Mal wurde das neu erbaute Dorfgemeinschaftshaus (Oxenhaus) vorsätzlich beschädigt. Der Markt Rohr i.NB bittet um Mithilfe zur Täterergreifung. → weiterlesen |
|
Rohr i.NB tritt der "ILE Donau-Laber" bei. Offizielle Gründungsveranstaltung mit Staatsminister Brunner | 20.9.2015 |
Am Donnerstag, den 08.10.2015, um 17 Uhr findet in Hellring, vor der Wallfahrtskirche St. Ottilia, die offizielle Gründung der „Interessengemeinschaft ländliche Entwicklung (ILE) Donau-Laber“ statt. → weiterlesen |
|
Abgehaltene Bürgermeistersprechstunden | 18.9.2015 |
Nach der Sommerpause waren die nächsten Bürgermeistersprechstunden in Obereulenbach und in Oberbuch an der Reihe. → weiterlesen |
|
17 neue ABC-Schützen starteten zum ersten Schultag | 18.9.2015 |
Am 15. September 2015 wurden 17 Erstklässler in der Grundschule Rohr i.NB eingeschult. → weiterlesen |
|
Herzlich Willkommen: Andrea Brandl ist die neue Rektorin an der Grundschule Rohr | 18.9.2015 |
Andrea Brandl wurde am vergangenen Donnertag in Rohr offiziell von Schulamtsdirektorin Sabine Meier und Bürgermeister Andreas Rumpel in ihrem neuen Amt vorgestellt. → weiterlesen |
|
Bürgerversammlungen für das Jahr 2015 | 18.9.2015 |
Die Bürgerversammlungen für das Jahr 2015 finden nicht zum Ende des Kalenderjahres statt, sondern erst Anfang 2016. → weiterlesen |
|
Beseitigung von Hundekot | 17.9.2015 |
Der Markt Rohr i.NB weist alle Hundehalter auf die strikte und korrekte Abfallbeseitigungspflicht von Hundekot und Hundekotbeuteln hin. → weiterlesen |
|
Ortsteil Bachl: Parkplätze bei der Kapelle fallen weg | 15.9.2015 |
Mit Fertigstellung des Feuerwehrhauses und des Dorfgemeinschaftshauses (Oxenhauses) in Bachl ist der Markt Rohr i.NB verpflichtet, die erforderlichen Parkplätze für Feuerwehrdienstleistenden auszuweisen. → weiterlesen |
|
„Jetzt red i“ am 21.10.2015 aus Rohr i.NB | 20.9.2015 |
Das Bayerische Fernsehen produziert am Mittwoch, den 21.10.2015, die Sendung "Jetzt red i" in der Marktgemeinde. → weiterlesen |
|
Der Markt erhält 365.000 Euro Zuschuss zum Breitbandausbau | 10.9.2015 |
365.368 Euro erhält der Markt Rohr i.NB für den Breitbandausbau in den Ortsteilen Sallingberg, Bachl, Helchenbach, Laaberberg und Obereulenbach. Hierzu überreichte Finanz- und Heimatminister Markus Söder den Förderbescheid am 09.09.2015 an Rohrs Ersten Bürgermeister Andreas Rumpel. → weiterlesen |
|
Erstes Ferienprogramm im Rathaus | 9.9.2015 |
Einen Vormittag mit dem Bürgermeister erlebten die Kinder zum Ende des Ferienprogramms im Rohrer Rathaus. Erstmals hatte Bürgermeister Andreas Rumpel die Veranstaltung im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms angeboten. → weiterlesen |
|
Das Rohrer Freibad schließt | 2.9.2015 |
Das Rohrer Freibad ist ab Freitag, den 04.09.2015 geschlossen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass bei den derzeitigen Temperaturen kein Badebetrieb mehr möglich ist und danken für Ihren Besuch in der diesjährigen Freibadsaison. → weiterlesen |
|
Reduzierte Öffnungszeiten im Freibad | 26.8.2015 |
Auf Grund der Urlaubszeit und der damit nachlassenden Besucherzahlen besteht derzeit nur die Erfordernis, das Freibad ab heute täglich von 11 Uhr bis 19 Uhr für Besucher zu öffnen. Der Feierabend-Badetarif gilt bereits ab 16 Uhr. Bei schlechtem oder kaltem Wetter ist das Freibad nicht geöffnet (Schlecht-Wetter-Regelung). → weiterlesen |
|
Abschied für Rektorin Renate Heinrich-Köppl | 30.7.2015 |
Nach 36 Jahren an der Schule in Rohr verlässt die Schulleiterin ihr Haus Richtung Siegenburg. Die Schulfamilie sagte Danke. → weiterlesen |
|
Informationsabend zum Thema Asylbewerber | 29.7.2015 |
Zu diesem Thema informieren am Donnerstag, den 30.07.2015, um 18 Uhr das Landratsamt Kelheim, Bürgermeister und Polizei, im Sitzungssaal des Rathauses die Bevölkerung. In der knappen Stunde soll zur gegenwärtigen Situation mit Asylbwerbern informiert werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit Fragen zu stellen. → weiterlesen |
|
Schnelles Internet - Markt Rohr i.NB unterschreibt Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau | 28.7.2015 |
Die viele Arbeit und das Warten haben sich gelohnt. Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in Rohr i.NB gewonnen. 343 Haushalte können dann Breitband-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s (Megabit pro Sekunde) nutzen. → weiterlesen |
|
Der Markt Rohr i.NB hat zum ersten Baby- und Familienempfang eingeladen | 25.7.2015 |
Eingeladen hatte Bürgermeister Andreas Rumpel die Eltern mit Baby und auch die Geschwisterkinder der 2014 neugeborenen Buben und Mädchen in der Marktgemeinde. → weiterlesen |
|
Erste Bürgermeistersprechstunde in den Ortsteilen | 25.7.2015 |
Am Donnerstag, den 23.07.2015, habe ich meine erste Bürgermeistersprechstunden in den Ortsteilen abgehalten. Begonnen habe ich bewusst in Bachl und Sallingberg, um dort mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch zu sein und meine Wertschätzung über die viele Arbeit beim Bau des Dorfgemeinschaftshauses (Oxenhaus) und dem neuen Feuerwehrhaus auszudrücken. → weiterlesen |
|
Sommer-Ferienprogramm in der Marktgemeinde – freie Plätze | 23.7.2015 |
Für das Sommer-Ferienprogramm 2015 in der Marktgemeinde sind noch einige Plätze frei. → weiterlesen |
|
Standesamt - Termine 2016 für Trauungen und Begründung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft | 23.7.2015 |
Für das Kalenderjahr 2016 bietet Ihnen das Standesamt Rohr i.NB auch heuer wieder die Serviceleistung, neben den bekannten Öffnungszeiten des Rathauses an bestimmten Samstagen die Vornahme Ihrer Eheschließung oder der Begründung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Grundsätzlich sind Termine an jedem Tag innerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses möglich. Daneben bieten wir Ihnen als Serviceleistung an zwei Samstagen im Monat, sich im Trauzimmer des Rathauses Rohr i.NB das "Ja"-Wort zu geben. → weiterlesen |
|
AK Miteinander: Asylbewerber feiern Sommerfest | 30.6.2015 |
Knapp ein Jahr sind die afrikanischen Männer mittlerweile in Rohr zuhause. Dass sie sich hier wohlfühlen, brachten sie vergangenen Samstag deutlich zum Ausdruck. Gemeinsam mit Mitgliedern des Arbeitskreises Miteinander organisierten die jungen Männer ein Sommerfest in ihrem Garten. → weiterlesen |
|
Integrationsmedaille für Siegfried Steinberger | 29.6.2015 |
Der Integrationsarbeitskreis für den Landkreis Kelheim e.V. hat am 28.06.2015 den Integrationspreis 2015 für den Landkreis Kelheim verliehen. Erstmals wurden auch drei Integrationsmedaillen verliehen. → weiterlesen |
|
Suche nach Wohnhäusern für Familien | 26.6.2015 |
Aus Gesprächen mit jungen Paaren, künftigen Eheleuten und Familien weiß ich, dass neben Bauland auch ein Bedarf nach Wohnhäusern, die zum Verkauf stehen, besteht. → weiterlesen |
|
Wohnraumvermietung für Asylbewerber | 26.6.2015 |
Das Landratsamt Kelheim und der Regierungspräsident von Niederbayern, Heinz Grunwald, haben mich in den letzten Tagen, zusammen mit den Niederbayerischen Bürgermeistern darüber informiert, dass jede Kommune, auch im Landkreis Kelheim, mit der Zuweisung von weiteren Asylbewerbern rechnen muss. → weiterlesen |
|
Kinderfeuerwehr bringt Farbe in das Freibad | 24.6.2015 |
„Willis Löschbande“, die Kindernachwuchsgruppe in der Stützpunktfeuerwehr Rohr i.NB, verschönert die Liegenschaftsgebäude im Freibad. → weiterlesen |
|
Senioren testen einen generationsübergreifenden Bewegungspark | 24.6.2015 |
Der Seniorenclub Rohr war auf Ausflug. Das Programm hatte Sebastian Brummer, als einer der ehrenamtlichen Seniorenbetreuer, ausgesucht. → weiterlesen |
|
Schnauferl-Rundfahrt macht Station in Rohr i.NB | 22.6.2015 |
Gut 120 Fahrzeuge haben bei der 60. Internationalen Deutschen Schnauferl-Fahrt Station in der Marktgemeinde gemacht. → weiterlesen |
|
AK Miteinander - Tee der Begegnung | 18.6.2015 |
Der Arbeitskreis Miteinander und der Pfarrgemeinderat Rohr haben mit den Rohrer Asylbewerbern einen „Tee der Begegnung“ veranstaltet. → weiterlesen |
|
Zwei Spenden für Nachbarschaftshilfe | 15.6.2015 |
Beim Seniorennachmittag im Gasthof Sixt stellten Maria Renner und Hannelore Gießler die neu gegründete Nachbarschaftshilfe vor. → weiterlesen |
|
Gewerberegisterfalle | 12.6.2015 |
Achtung Feuerwehren, Selbständige und Vereine: Gewerberegisterfalle! In der Marktgemeinde tauchen seit einigen Tagen Briefe der GES Gewerberegistrat GmbH, Gerichtstr. 61, 13347 Berlin auf. → weiterlesen |
|
Verabschiedungen an der Grundschule Rohr i.NB | 12.6.2015 |
In einer sehr gelungenen Feierstunde wurden der langjährige Hausmeister der Grundschule Rohr, Herr Johann Pilz, und die langjährige Mitarbeiterin im Reinigungsdienst, Frau Rita Fischer, in den Ruhestand verabschiedet. → weiterlesen |
|
AK Miteinander - Ausflug mit Asylbewerbern nach Weltenburg | 11.6.2015 |
Auch das ist Integration: Arbeitskreis Miteinander fuhr mit Asylbewerbern zum Picknicken an die Donau Das schöne Wetter in den vergangenen Wochen brachte den Arbeitskreis Miteinander auf eine besondere Idee: → weiterlesen |
|
Update: Wassertemperatur 26,5 Grad. Super Badespaß! | 5.6.2015 |
Das Freibad ist geöffnet. Das Sport- und das Kinderbecken sind beheizt. Die Wassertemperatur ist auf 26,5 Grad Celsius gestiegen (Stand 05.06.2015). → weiterlesen |
|
Feldgeschworenenehrung am Landratsamt | 27.5.2015 |
Karl Greis und Johann Hermannstaller erhalten Auszeichnung für 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Feldgeschworene. → weiterlesen |
|
Gründung Nachbarschaftshilfe | 7.5.2015 |
Rohr i.NB hat die Nachbarschaftshilfe gegründet Am 04.05.2015 haben sich 19 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Marktgemeinde zusammen mit Erstem Bürgermeister Andreas Rumpel und Rathausmitarbeiterin Anneliese Hermann im Sitzungssaal des Rathauses eingefunden, um die Nachbarschaftshilfe Rohr i.NB zu gründen. → weiterlesen |
|
Endlich: touristische Beschilderung Asam-Kirche und Kloster Rohr | 27.4.2015 |
Was lange währt, wird endlich gut Mit diesen Worten fasste Bürgermeister Andreas Rumpel die Bemühungen um eine touristische Ausschilderung der weltbekannten Asam-Kirche und von Kloster Rohr zusammen. → weiterlesen |
|
Pilgerweg Via Nova eröffnet | 27.4.2015 |
Seit Samstag, den 25.04.2015, ist der Europäische Pilgerweg Via Nova auch im Landkreis Kelheim offiziell eröffnet. → weiterlesen |
|
Neue Wege: Aufstellung von sechs Hundeklos | 22.4.2015 |
Der Markt geht neue Wege gegen Verunreinigungen durch Hunde Mit der Aufstellung von vorerst sechs Hundeklos geht der Markt Rohr i.NB neue Wege zur Reduzierung der Verunreinigungen von Hinterlassenschaften von Hunden. → weiterlesen |
|
Kinderbecken im Freibad darf 2015 betrieben werden | 20.4.2015 |
Das Kinderbecken im Rohrer Freibad darf in der Badesaison 2015 betrieben werden. |
|
Einweihung Blockheizkraftwerk Högl | 16.4.2015 |
Mit einer Einweihungsfeier am 11.04.2015 ist das Blockheizkraftwerk (BHKW) Högl offiziell in Betrieb gegangen. |
|
Neueröffnung "Fabrik3" | 3.4.2015 |
Am 01.04.2015 hat Herr Christoph Preimesser sein neues Geschäft „Fabrik 3“ in der Gewerbestr. 2 in Rohr i.NB eröffnet. → weiterlesen |
|
Neuer Mitarbeiter im Bauhof | 1.4.2015 |
Zum 01.04.2015 hat Herr Marcus Zweck aus Helchenbach sein Beschäftigungsverhältnis beim gemeindlichen Bauhof des Marktes Rohr i.NB begonnen. → weiterlesen |
|
Bauplatzbedarfsermittlung in den Ortsteilen | 9.3.2015 |
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, in den vergangenen Monaten wurden immer wieder Rufe nach Bauland im Hauptort und in den Ortsteilen laut. → weiterlesen |
|
Kriminalpolizei informiert in Rohr i.NB | 9.3.2015 |
Die Einbrüche und Betrugsdelikte in unserer Marktgemeinde und der Umgebung haben in den letzten Wochen Anlass dazu gegeben, dass der Bürgerverein Rohr zusammen mit dem Seniorenclub im März eine Präventions-Veranstaltung mit der Kriminalpolizei Landshut durchführt. → weiterlesen |
|
Bayernwerk plant Neubau der 110-kV-Leitung Anschluss Bachl | 19.2.2015 |
Der Energieversorger Bayernwerk plant eine neue Erdkabelleitung zwischen der bestehenden Freileitung Sittling - Regensburg und dem geplanten Umspannwerk Bachl. → weiterlesen |
|
Fahrzeugübergabe an den Markt Rohr i.NB | 7.2.2015 |
Die Hallertauer Volksbank hat dem Markt Rohr i.NB ein Fahrzeug für den Einsatz im Rathaus und für die soziale Arbeit übergeben. → weiterlesen |
|
Mikrozensus 2015 im Januar gestartet | 22.1.2015 |
Auch im Jahr 2015 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung durchgeführt. → weiterlesen |
|
Bürgermeister vervollständigt Gremium des Regionalen Planungsverbandes | 12.12.2014 |
Andreas Rumpel unterstützt für die Gemeinde und den Landkreis die Regionalplanung. → weiterlesen |