Breitbandausbau

Aktuelles zum Breitbandausbau: erstes Verfahren

Bedarfsermittlung für Breitbandausbau

Aktuelles zum Breitbandausbau; erste Verfahren
erstes Verfahren >> Aktuelles zum Breitbandausbau; erste Verfahren

Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten an und gewährt hierfür einen staatlichen Zuschuss.

Der Markt Rohr i. NB hat räumlich abgegrenzte Gebiete mit je mindestens fünf Unternehmer (nach dem Umsatzsteuergesetz §2 Abs. 1 Satz 1) identifiziert, welche eine unzureichende Breitbandversorgung im Sinne der Breitbandrichtlinie aufweisen. Diese Gebiete sind in beiliegenden Karten als Kumulationsgebiete definiert.

Grundsätzlich sollen alle Anschlussinhaber in diesen Gebieten mit Bandbreiten von 50 Mbit/s im Download und 2 Mbit/s im Upload versorgt werden, zumindest aber mit Übertragungsraten von 30 Mbit/s im Download. Der von Unternehmer im Kumulationsgebiet gemeldete und begründete Bandbreitenbedarf von 50 Mbit/s muss stets befriedigt werden.

Darüber hinaus verspricht sich der Markt Rohr mit dem Ausbau eine weitgehende Mitversorgung der außerhalb der Kumulationsgebiete liegenden Anschlüsse von Privathaushalten und Unternehmer.

Im Rahmen des Förderverfahrens hat der Markt Rohr den konkreten Bandbreitenbedarf (50 Mbit/s Download und 2 Mbit/s Upload) in den definierten Kumulationsgebieten glaubhaft nachzuweisen. Dazu sind die Unternehmen in den festgelegten Gebieten mit einem Fragebogen zu befragen. Nur mit dem Nachweis eines entsprechenden Bedarfs besteht die Möglichkeit der Breitbandförderung.

Der Markt Rohr sieht den Ausbau einer leistungsfähigen Internetversorgung als wichtiges Versorgungsziel für die definierten Kumulationsgebiete und auch für umliegende Gebiete, die davon profitieren könnten.

Die Marktverwaltung bittet daher die betroffenen Unternehmen um Ihre Unterstützung. Füllen Sie bitte den Fragebogen zur Bedarfsermittlung aus und geben Sie diesen spätestens bis 18.03.2013 an die Marktgemeinde Rohr zurück.

Der Fragebogen wird allen Firmen in den Kumulationsgebieten direkt zugesandt und kann über folgenden Link herunter geladen werden:
Breitband Bedarfsabfragebogen (PDF-Dokument)

Für Fragen steht Ihnen folgender Ansprechpartner zur Verfügung:
Herr Josef Korber
08783/9608-16

Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe!

Kumulationsgebiete

 

veröffentlicht am 05.02.2013

Zuletzt geändert am: 17.11.2014

zurück

Feststellung der Übertragungsgeschwindigkeit

Im Rahmen der Bedarfsanalyse müssen Unternehmer im Erschließungsgebiet ihre aktuelle Downstream- und Upstream-Geschwindigkeit angeben, d.h. sie müssen die tatsächlich verfügbare Bandbreite angeben – und nicht nur die im Vertrag Zugesicherte.

Die aktuelle Übertragungsgeschwindigkeit kann über die Internetseite www.initiative-netzqualität.de/startseite gemessen werden.

Weitere Informationen zum Thema Breitbandausbau finden Sie unter Schnelles-Internet-in-Bayern.de

Ansprechpartner:
Josef Korber
Tel. (08783) 9608-16