News-Archiv

Das Rohrer Freibad geht 2016 definitiv in Betrieb - Freibadkiosk bewirtschaftet

Aktuelles aus dem Rathaus
News-Archiv >> Aktuelles aus dem Rathaus

Voraussichtlich Mitte Mai wird, je nach Witterung und Fertigstellung der Beckenarbeiten, das Rohrer Freibad für die Saison 2016 geöffnet werden. Den genauen Termin entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse oder der Internetpräsenz des Marktes Rohr i.NB. Ab diesem Zeitpunkt können auch Saisonkarten im Rathaus erworben werden.

In einem gemeinsamen Ortstermin mit dem Marktgemeinderat, dem Gesundheitsamt und dem Planungsbüro, das ein Bestandsgutachten über den Zustand des Freibades erstellt hatte, konnte ein Weg gefunden werden, wie der Betrieb für die nächste Zeit aufrecht erhalten werden kann. Das Gesundheitsamt spricht ausdrücklich von einer zeitlichen Befristung (ohne konkrete Nennung) in dem das Freibad auf Grund seines Alters und technischen Zustandes noch betrieben werden kann. Ob, wann und wie eine Sanierung des Freibades erfolgen wird und ob sich der Markt Rohr i.NB in der Zukunft ein Freibad finanziell leisten kann, muss der Marktgemeinderat in den nächsten Jahren definitiv entscheiden und umsetzen. Das erforderliche Handeln hat das Gesundheitsamt in seinem Ortstermin klar zum Ausdruck gebracht.

Ich freue mich deshalb, dass der Betrieb für die Badesaison 2016, und nach heutigem Stand auch für einige (wenige) folgende Jahre, gesichert werden konnte. Die Betriebserlaubnis ist aber abhängig von der zu gewährleistenden Beckenhygiene, die vom Gesundheitsamt in turnusmäßigen Beprobungen, wie auch bisher, überwacht werden wird. Um in Betrieb gehen zu können, arbeiten die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes deshalb seit mehreren Wochen sehr personalstark auf dem Freibadgelände. Unter anderem wurde das große Becken innen abgeschliffen. Gegenwärtig wird der erforderliche Anstrich zusammen mit einer Malerfirma angebracht. Mehrmalige Mäh-, Grünpflege und Pflasterarbeiten an der Beckenumrandung ergänzen die Beckenarbeiten. Daneben müssen rund 500 Meter Fugen in dem Betonbecken herausgeschnitten und durch eine Spezialfirma neu ersetzt werden. Alle diese Maßnahmen sind kein unbedachtes Ausgeben von Geldern, sondern ein dringend notwendiges Erfordernis, um überhaupt die erforderliche Hygiene im Bad zu gewährleisten und den enormen Wasserverlust im Becken einzudämmen. Bei einer Freibadsanierung würden diese sehr zeit-, personal- und kostenaufwändigen Arbeiten zum Beispiel bei einem in das jetzige Becken eingesetzte Edelstahlbecken dauerhaft entfallen.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei unseren Mitarbeitern des gemeindlichen Bauhof, die in den letzten Wochen sehr viel körperlichen und persönlichen Einsatz in diese Maßnahmen eingebracht haben, damit das Freibad in Betrieb gehen kann.

 

Das Kinderbecken ist außer Betrieb und wird eingezäunt

Das Kinderbecken im Freibad darf in der Badesaison 2016 aus hygienischen Gründen nicht mehr betrieben werden. Das hat das Gesundheitsamt dem Markt Rohr i.NB in der Vergangenheit mitgeteilt. Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 29.03.2016 darüber abgestimmt, ob das Kinderbecken abgebrochen wird oder baulich so stehen bleibt. Auf Grund des Beschlusses wird das vorhandene Kinderbecken nicht abgebrochen. Es ist deshalb eine Einzäunung mittels Bauzaun erforderlich.

 

Der Freibadkiosk geht wieder in Betrieb

Mit der Pächterfamilie Franco Pignataro, den neuen Pächtern der Gaststätte „Casale Italia“ am Sportplatz, hat der Freibadkiosk einen Pächter. Zusammen mit dem Marktgemeinderat habe ich mich darauf verständigt, den Freibadkiosk zusammen mit der Gaststätte am Sportplatz den neuen Pächtern zu verpachten. Durch diesen gekoppelten Pachtvertrag sind wir nach einem Jahr Durststrecke in der glücklichen Lage, in diesem Jahr wieder einen Pächter für den Freibadkiosk zu haben. Leider konnte im vergangenen Jahr 2015 trotz sehr intensiver Bemühungen und vielen persönlichen Gesprächen letztlich niemand gefunden werden, der den Freibadkiosk betreiben wollte.  Umso mehr freut es mich, dass wir in diesem Jahr wieder eine gastronomische Grundversorgung für unsere großen und kleinen Badegäste anbieten können.

Ich wünsche uns allen eine sonnige Badesaison und den neuen Pächtern eine glückliche Hand bei der Neueröffnung der Gaststätte am Sportplatz und der Versorgung unserer Badegäste.

Zuletzt geändert am: 22.4.2016

zurück