News-Archiv

Jahresrückblick 2020 und Vorschau 2021 der Marktgemeinde Rohr i.NB

Aktuelles aus dem Rathaus
News-Archiv >> Aktuelles aus dem Rathaus

Jahresrückblick 2020 der Marktgemeinde Rohr i.NB

Ein schwieriges und außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Die Corona-Pandemie beherrscht seit Monaten mit ihren immensen Auswirkungen unser gesellschaftliches Leben, die Wirtschaft, Schulen, den Kindergarten und Kinderkrippe, unser Seniorenheim, das Vereinsleben u.v.m. und fordert von uns allen Entbehrungen und Einschränkungen. Der Alltag wird bestimmt von Maskenpflicht, Abstandswahrung, Kontaktbeschränkung und Hygienekonzepten. Wir müssen alle gemeinsam mithelfen, diese nie vorher gekannte Situation erfolgreich zu meistern!

Auf die Monate des Jahres 2020 zurückblickend stellen wir fest, dass sie für unseren Markt wieder von vielen Themen und Aufgabenstellungen bestimmt waren. Trotz Corona galt es, diese zu initiieren, zu planen und umzusetzen.

Im November konnte die geplante öffentliche Bürgerversammlung nicht abgehalten werden.

Dennoch empfinde ich es als enorm wichtig, Sie über Projekte zu informieren, sowie die aktuellen Entwicklungen in unserer Gemeinde aufzuzeigen.

Kurz gesagt: Ein Bündel an wichtigen Informationen, Investitionen und Planungen finden Sie hier:

 

Vorschau 2021

Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass unser finanzieller Spielraum auch aufgrund der Pandemie geringer werden wird. Ein Blick in die Finanzplanung und in den vor uns liegenden Investitionsplan für die nächsten Jahre warnt uns, alle Maßnahmen und Ausgaben detailliert auf deren Notwendigkeit zu prüfen.

Für 2021 stehen einige Aufgaben an, die es zu erfüllen gilt:

  • Fertigstellung Badstraße
  • Erschließung und Vermarktung Doppelfeld II
  • Teilsanierung Grundschule
  • Kinderbecken Freibad
  • Sanierung Rathaus
  • Schaffung Kindergartenplätze
     

Unabdingbar sind auch Investitionen in die Infrastruktur, in Straßen und Abwasser, die den Bürgern oft erst dann bewusst werden, wenn eine Straße aufgerissen oder gesperrt ist. Es gilt auch, durch den Ausbau des Breitbandnetzes in den Ortsteilen besonders unsere Betriebe und Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten um ihnen und uns optimale Rahmenbedingungen im Marktgebiet zu bieten. Auch kulturell wird sich wieder was tun, wobei die Aktivitäten hier vor allem von Ehrenamtlichen in den zahlreichen Vereinen getragen werden. Wir können derzeit nur hoffen, dass diese Aktionen nicht wieder Corona-bedingt beeinträchtigt werden.

Nach all dem, was in 2020 angepackt wurde und für 2021 und später geplant ist, können wir voller Stolz und Zuversicht in das neue Jahr blicken.

Schauen wir nach vorn und hoffen wir in 2021 ein Stück zu unserer alten Normalität zurückzufinden, aber auch die Erkenntnisse und Veränderungen aus 2020 zu nutzen und weiterzuentwickeln.

Als Bürgermeisterin durfte ich bereits viele neue und bereichernde Verbindungen eingehen. Deswegen möchte ich mich nun bei allen Kolleginnen und Kollegen herzlich bedanken. Ein großes Dankeschön gilt auch allen Mitgliedern des Marktgemeinderates sowie meinem Stellvertreter für die gute Zusammenarbeit.

Ihre

Birgit Steinsdorfer
Erste Bürgermeisterin

 

 

Zuletzt geändert am: 28.1.2021

zurück