News-Archiv

Rohr feiert im Jahr 2022 „675 Jahre Verleihung der Marktrechte“

Aktuelles aus dem Rathaus
News-Archiv >> Aktuelles aus dem Rathaus

In der ersten Sitzung des Marktgemeinderates im neuen Jahr 2019 habe ich das Gremium einen Grundsatzbeschluss zum Jubiläumsjahr 2022 für den Markt Rohr i.NB fassen lassen, der einstimmig beschieden wurde. Dann ist es 675 Jahre her, dass der Markt Rohr i.NB auf die Verleihung der Marktrechte zurückblicken kann – ein Grund zum Feiern in vielfältiger Weise. Die Beschlussfassung wurde von mir drei Jahre vor dem Jubiläumsjahr deshalb herbeigeführt, weil die Erarbeitung eines solchen Jubiläumsjahres nicht unerhebliche Zeitkapazitäten in Anspruch nehmen wird und bereits 2019 und damit frühzeitigst Gespräche auf verschiedenen Ebenen mit Personen und Institutionen geführt werden müssen, deren Hilfe und Unterstützung zum Jubiläumsjahr benötigt wird und die bei den Feierlichkeiten mitwirken. Im Jahr 2022 jährt sich auch der 300. Kirchweihtag der Fertigstellung der Asamkirche in der heutigen Form. Wir haben also einen doppelten Grund gemeinsam zu Feiern – Gemeinde, Pfarrei und Konvent.

Ein Fest für Alle mit den Erfahrungen von 1997
Im Jahr 1997, also vor 22 Jahren, feierte unsere Marktgemeinde die 650-jährige Verleihung der Marktrechte. Ein großartiges Fest sei es damals gewesen, so erzählt man sich. Diese Erfahrungen von der 650-Jahr-Feier sollen mit einfließen, wenn es in die bevorstehenden Planungen geht. Ein Fest für Alle, Junge und Alt, Eingesessene und Neubürger, Gemeindebürger und Gäste ist das Ziel und es kann nur dann zum Erfolg werden, wenn Alle mithelfen und wenn Alle an einem Strang ziehen. Deshalb brauchen wir auch das ehrenamtliche Engagement und die unbezahlbare und freiwillige Hilfe unserer Bürgerinnen und Bürger, der Ehrenamtlichen, Vereine und Institutionen, um diesen Kulturauftrag mit Würde und Erfolg auszuführen.

Aus diesem Grund werde ich im Lauf der nächsten Zeit erste Gespräche auch mit unseren Vereinsvertretern führen und sie um deren Hilfe bitten. Schon heute bitte ich Sie, die Bürgerinnen und Bürger, auch wenn es noch drei Jahre hin sind, uns bei den Feierlichkeiten und den Vorbereitungen durch Ihr aktives Mitwirken zu unterstützen. Ich wünsche uns, dass das Jahr 2022 ein Fest für Alle wird, von dem wir dann weitere 25 Jahre später mit Stolz und in schönen Erinnerungen sprechen.

Zuletzt geändert am: 22.1.2019

zurück