News-Archiv

Schnelles Internet - Markt Rohr i.NB unterschreibt Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau

Aktuelles aus dem Rathaus
News-Archiv >> Aktuelles aus dem Rathaus

Die viele Arbeit und das Warten haben sich gelohnt. Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in Rohr i.NB gewonnen. 343 Haushalte können dann Breitband-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s (Megabit pro Sekunde) nutzen.

Die Telekom wird rund 16 Kilometer Glasfaser verlegen und 6 Multifunktionsgehäuse neu aufstellen oder mit modernster Technik ausstatten. Das neue Netz wird ab Juli 2016 so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen im Internet und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Die Marktgemeinde Rohr i.NB und die Telekom haben dazu am Mittwoch, den 29.07.2015, einen Vertrag unterschrieben. „Seit 14. Dezember 2014 war unser Förderantrag bei der Regierung von Niederbayern anhängig und wurde verfahrensrechtlich geprüft“, so Bürgermeister Rumpel und Breitbandpate Josef Korber übereinstimmend.

„Wir freuen uns, mit der Telekom einen starken Partner an unserer Seite gewonnen zu haben. So ermöglichen wir unseren Bürgerinnen und Bürgern in Kürze den begehrten Zugang zum schnellen Internet“, sagt Andreas Rumpel, Erster Bürgermeister. „Für Arbeitnehmer mit Home Office, Share-Office, Selbstständige und unsere Unternehmen bringt höheres Tempo enorme Vorteile. Schnelles Internet ist ein wichtiger Standortvorteil, der sich auch positiv auf den Wert einer Immobilie und die angestrebte Entwicklung in der Marktgemeinde auswirkt.“ Rumpel dankte auch Josef Korber von der Verwaltung, der als Breitbandpate viel Arbeitszeit und persönlichen Einsatz in das Projekt eingebracht hatte. Ebenso dankte er dem beauftragten Breitbandbüro IK-T Manstorfer & Hecht für die Zusammenarbeit bei der Umsetzung des Projekts.

„Wir danken der Marktgemeinde Rohr i.NB für das entgegengebrachte Vertrauen und werden das Projekt zügig umsetzen“, sagen Stefan Hanke, Infrastrukturvertrieb Telekom Deutschland und Reinhold Gegenfurtner, Telekom Technik. „Wir versorgen Rohr i.NB mit der neuesten Internet-Technik und machen die Marktgemeinde damit zukunftssicher.“

Die Telekom steigt nun in die Feinplanung für den Ausbau ein. Gleichzeitig die Tiefbaufirma instruiert, Material bestellt und Baugenehmigungen eingeholt. Sobald alle Kabel verlegt und Multifunktionsgehäuse aufgestellt sind, erfolgt der Anschluss ans Netz der Telekom. In der Regel vergehen zwischen dem Vertragsabschluss und der Buchbarkeit der Anschlüsse nur zwölf Monate.

Für den Ausbau der Ortsteile nimmt der Markt Rohr i.NB das Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern in Anspruch. Aus diesem Förderprogramm erhält der Markt einen Zuschuss in Höhe von 80 Prozent. Die finanzielle Beteiligung des Marktes an dem rund 456.700 EURO teuren Ausbau wird sich damit nur auf rund 91.000 EURO belaufen, freut sich der Bürgermeister.

Wer mehr über Verfügbarkeit, Geschwindigkeiten und Ausbaupläne erfahren will, kann sich im Internet informieren unter  www.telekom.de/schneller

Zuletzt geändert am: 30.7.2015

zurück