News-Archiv

Startschuss für ein neues Wohngebiet mit Naherholung und Glasfaseranschluss

Aktuelles aus dem Rathaus
News-Archiv >> Aktuelles aus dem Rathaus

Im Rohrer Ortsteil Alzhausen entstehen 16 Neubaubauparzellen mit Blick ins Labertal. Mit dem offiziellen Spatenstich durch Bürgermeister Andreas Rumpel, dem Vorstand des Kommunalunternehmens Bernhard Loibl, Bauamtsmitarbeiterin Corinna Eisenschenk, Ingenieur Richard Scheugenpflug vom Ingenieurbüro Ferstl, Bauleiter Johannes Sedlmayer von der Tiefbaufirma Geltl und Straßenbauermeister Simon Sedlmayer ist die Erschließung des neuen Baugebiets im Labertal pünktlich gestartet. Bis Ende 2019 entstehen insgesamt 16 Bauplätze in herrlicher Lage mit Größen zwischen 512 und 670 Quadratmetern. Verkehrstechnisch ist das neue Baugebiet zwischen Rohr i.NB, Langquaid und Rottenburg a.d.Laaber mit überörtlichen Einkaufmöglichkeiten sehr gut angebunden. Vor Ort bestehen im nahen Laaberberg Einkaufmöglichkeiten in einem Lebensmittelladen und einer Metzgerei. Besonders wichtig ist Rumpel, dass das Baugebiet mit moderner Glasfasertechnik für schnelles Internet erschlossen wird. Diese Zusage durch die Deutsche Telekom liegt uns vor. Das neue Baugebiet mit Blick in die Labertalauen und zur Wallfahrtskirche Laaberberg bietet damit perfekte Möglichkeiten für Homeoffice und Jobsharing. Wander- und Radwege, wie etwa die Labertaler Storchenroute, laden zur Naherholung direkt vor der Haustüre ein. Bei Alzhausen beginnt auch der allergikerfreundliche Streuobstlehrpfad des Biohofes Stöckl entlang des Pilgerweges Via Nova. Bei der Aufstellung des Bebauungsplans haben wir Wert auf eine lockere und liberale Bauweise gelegt, die traditionelles und modernes Bauen ermöglicht, das sich gut in die Umgebung einfügt, so Bürgermeister Rumpel abschließend. Der Baulandpreis beträgt 175 Euro pro Quadratmeter. Mit dem Bau von Wohnhäusern kann ab Frühjahr 2020 begonnen werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Zuletzt geändert am: 15.5.2019

zurück