Bücherei
Die Benedictus-Bücherei Rohr ist eine öffentliche Einrichtung. Träger sind der Markt Rohr i.NB, die Katholische Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt und Kloster Rohr als Schulträger des Johannes-Nepomuk-Gymnasiums (JNG).
Die Bücherei steht allen Bürgerinnen und Bürgern in der Marktgemeinde Rohr i.NB und Umgebung zur Verfügung. Gleichzeitig werden das Johannes-Nepomuk-Gymnasium, die Grundschule Rohr sowie der Kindergarten St. Elisabeth und die Kinderkrippe betreut.
Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, DVDs, CDs, CD-Roms und Spiele
Mit rund 11.000 Medien bietet die Benedictus-Bücherei ein reichhaltiges und attraktives Medienangebot für alle Leseratten und Wissbegierigen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Bücherei Online
Im Online-Katalog der Bücherei sind alle Medien der Bücherei verzeichnet. Dort kann das Leserkonto verwaltet, Medien verlängert und vorbestellt werden
→ Online-Bücherei
Aktuelles
Lockdown bis 31. Januar verlängert - Büchereien bleiben geschlossen
Der Lockdown wird verlängert bis 31. Januar 2021. Alle Bislang bestehenden Maßnahmen gelten weiterhin. Teilweise gibt es Verschärfungen:
- Die Bewegungsfreiheit wird auf 15 km um den eigenen Wohnort (Stadt / Gemeinde) eingeschränkt.
- Private Zusammenkünfte werden auf einen Haustand plus eine weitere Person reduziert.
Zur Umsetzung des verlängerten Lockdowns wurde eine Änderungsverordnung zur 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verabschiedet.
Das sogenannte Click & Collect (Aholung von Vorbestellungen) ist nach derzeitigem Stand für Büchereien nicht möglich. Der Sankt Michaelsbund bleibt an dieser Angelegenheit dran.
Wir halten euch auf dem Laufenden! Euer Rohrer Bücherei-Team
Corona-Alternative: Nutzen Sie die ebook-Ausleihe! Das Portal www.leo-sued.de enthält eBooks, Onleihen leicht gemacht eAudios, eMagazines und ePapers. Sind Sie in der Bücherei angemeldet, können Sie diese Medien ausleihen und herunterladen. Und das an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden am Tag. Dazu benötigen Sie lediglich einen gültigen Büchereiausweis und einen Internetzugang. Falls Ihr Leserkonto verlängert werden muss, um die Onleihe zu nutzen, bitte eine kurze email an benbu(at)jngrohr(dot)de. Das Büchereiteam wird sich zeitnah darum kümmern.
Onleihe und Online-Katalog -> So können Sie sich einloggen:
Bitte geben Sie Ihre Lesernummer, die auf Ihrem Bücherei-Ausweis steht ein.
Standardmäßig setzt sich Ihr Passwort aus den ersten drei Buchstaben des Nachnamens und dem kompletten Geburtsdatum zusammen: z.B. für "Otto Müller", geboren am "15. Februar 1965" wäre dies "Mül15.02.1965".
Einen Überblick über Ihre ggf. ausgeliehenen Medien erhalten Sie in Ihrem Leserkonto. Weiterhin möchten wir auf die Möglichkeit hinweisen, rund um die Uhr E-Medien (Bücher, Hörbücher, Zeitschriften) bei unserer Onleihe Leo-Süd auszuleihen.
Alle Infos unter www.buecherei-rohr.de - Bitte bringen Sie etwas Zeit und Geduld mit, wenn Sie in nächster Zeit zu uns kommen.
Vielen Dank an www.hallertau.de und Silke Weiher für den Beitrag über die Rohrer Bücherei. Ganzen Beitrag hier ansehen ->
5 Büchereien in der Hallertau mit Flair
Jahresbericht 2018 - Rekordausleih-Niveau konnte erneut erreicht werden. Rund 45.000 Ausleihen wurden 2018 verbucht. Den gesamten Jahresbericht 2018 finden Sie hier.
Benedictus-Bücherei wurde im Oktober 2018 doppelt ausgezeichnet.
In Rohr steht ein hochmotiviertes Team in der Bücherei. Dessen Einsatz wurde nun mit zwei besonderen Auszeichnungen belohnt.
Gütesiegel - Partner der Schulen
Goldenes Gütesiegel St. Michaelsbund
Leo-Süd-Onleihe - Bitte hier klicken!
Onleihe LEO-SUED bietet eLearning-Kurse Die Benedictus-Bücherei Rohr i.NB verfügt ab dem 23. April 2018 über ein ergänzendes Angebot, das jederzeit und überall über die Onleihe LEO-SUED abrufbar ist und somit Fortbildung nach Maß ermöglicht. Das Portal www.leo-sued.de bietet neben mehr als 44.000 eMedien zum Ausleihen auch Online-Kurse für die berufliche und private Weiterbildung an. Flyer zum eLearing finden Sie hier!
Bücherei Online – kostenlose Apps
Download über Ihren App-Store für Apple und Android
bibkat - Ihre Benedictus-Bücherei Rohr immer und überall dabei
Diese kostenlose App ermöglicht den bequemen Zugriff von überall auf den Katalog der Benedictus-Bücherei Rohr i.NB Funktionsumfang: Suche im Online-Katalog der Bücherei, Merkzettel für Medien, Anzeige des Medienstatus: Verfügbar, verliehen oder schon vorgemerkt? Das gesamte Leserkonto auf einen Blick: Ausgeliehene Medien, vorgemerkte Medien, Gebühren und Nachrichten aus der Bibliothek
Onleihe Ebooks & Co - der kostenfreie Service Ihrer Bücherei
Mit dieser App haben Sie Ihre E-Book Bibliothek immer dabei. Stöbern Sie und leihen Sie eBooks oder eMagazine unterwegs oder zu Hause direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet-PC aus. eAudios und eMusic können Sie ebenfalls entleihen, direkt über den integrierten Player in der App streamen oder herunterladen um diese später unterwegs zu hören. Der ausgeliehene Titel steht Ihnen kostenfrei für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung und wird nach Ablauf der Frist automatisch zurückgegeben. Die App ermöglicht die Suche im Bibliotheksbestand, aber auch das Stöbern in unterschiedlichen Themengebieten und den eMagazines. Es ist auf den ersten Blick ersichtlich, ob ein Titel aktuell verfügbar ist und sie können Ihre Suchergebnisse nach Belieben Filtern und verfeinern. Über die App können aktuell eBooks, eMagazines, eAudios und eMusic ausgeliehen und gelesen oder gehört werden.
Kontakt
Benedictus-Bücherei
Asamstraße 13
93352 Rohr i.NB
(08783) 9600-30
E-Mail: benbu(at)jngrohr(dot)de
http://www.facebook.com/benedictusbuechereirohr
Öffnungszeiten ab 09 / 2020
Montag | 09.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 09.00 - 12.00 Uhr |
Mittwoch | vormittags geschlossen |
Mittwoch: | 16:30 bis 18:30 Uhr |
Donnerstag: | 09.00 - 13.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 13.00 Uhr |
Samstag: | 14:00 bis 15:00 Uhr |
In den Schulferien ist die Bücherei am Mittwoch- und Samstagnachmittag für Sie geöffnet. An Feiertagen ist die Bücherei geschlossen.
Die aktuelle Benutzerordnung finden Sie hier.
Ausleihdauer
Bücher | 3 Wochen |
Nicht-Buch-Medien | 3 Wochen |
telefonische Ausleih-Verlängerung möglich |
Verwaltungsgebühren pro Kalenderjahr ab 01.01.2019
Familien | 20,00 Euro |
Erwachsene | 20,00 Euro |
Schüler ab 5. Klasse und Jugendliche | 5,00 Euro |