Napoleon-Runde

Der Rundwanderweg führt auf den Spuren Napoleons durch den niederbayerischen Markt Rohr i.NB, idyllisch gelegen im sanften Hügelland der Hallertau.  

Gleich zu Beginn der gemütlichen Runde fällt der Blick auf das Rathaus und die Mariensäule, die an die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges (1870/71) erinnert.

Schräg gegenüber befindet sich das Napoleonhaus, der frühere Gasthof "Zur Post". Hier war Kaiser Napoleon Bonaparte im April 1809 nach der Schlacht bei Abensberg eingekehrt. Während seines Aufenthalts ließ er den Chorherren Anton Weigl zu einem Gespräch rufen, da der Pfarrer Französisch sprechen konnte. Nach einer kurzen Rast brach der Korse dann auf nach Landshut.

Sobald man Rohr verlässt und über die umliegenden Hügel und Felder wandert, kann man bei gutem Wetter von hier aus sogar den Bayerischen Wald sehen.

Zurück in den Markt geht es auf der Römerstraße. Bereits 1765 war diese "alter Güter- und Bierstraß" zur Chaussee erhoben worden und somit gleichbedeutend einer Staatsstraße. Deshalb ließ Napoleon 1809 auf diesem Weg auch 27 Batallione und 14 Escadrone nach Landshut marschieren.

Vorbei am Bendiktinerkloster Rohr geht es zurück zum Startpunkt.