News-Archiv

Spatenstich am neuen Baugebiet „An der Rinntalstraße“

Aktuelles aus dem Rathaus
News-Archiv >> Aktuelles aus dem Rathaus

Mit dem Spatenstich am Dienstagvormittag erfolgte der Startschuß zur Erschließung des neuen Baugebietes „An der Rinntalstraße“ in attraktiver Südhanglage im Südosten des Marktes Rohr.

Die 1. Bürgermeisterin Birgit Steinsdorfer brachte dabei ihre Freude zum Ausdruck,
dass damit die auf Grund fehlender Baugrundstücke im Hauptort und in den Ortsteilen stockende Entwicklung im Wohnungsbau wieder angekurbelt werden kann. Auf der knapp drei Hektar großen Fläche entstehen 35 Bauparzellen in der bevorzugten Südhanglage, wobei vier Grundstücke dem Geschosswohnungsbau mit jeweils bis zu acht Wohneinheiten vorbehalten sind. In der Mitte des Baugebietes entsteht zudem eine großzügige Grünfläche mit Parkcharakter, in der auch Spielgeräte ihren Platz finden werden.
Bis zum Jahresende 2025, so Hermann Pritsch von der Baufirma Pritsch aus Sandsbach und Planer Michael Wöhrmann vom gleichnamigen Ingenieurbüro aus Hagelstadt, soll die Erschließung mit dem Straßen- und Kanalbau abgeschlossen werden, so dass dort im ersten Quartal 2026 die ersten Häuser entstehen können.
Auf dem Areal entsteht auch ein Rückhaltebecken mit einem Volumen von rund 700 Kubikmetern zum Schutz vor Starkregenereignissen.
Die Bauleiter Daniel Wendl und Michael Kusch von der Fa. Pritsch leiten vor Ort die Arbeiten, die nun mit dem Abtrag des Oberbodens begonnen haben. Nach den Ausführungen von Planer Michael Wöhrmann aus Hagelstadt folgt dann die Verfestigung und Stablisierung des Bodens bevor der Kanalbau mit getrennten Kanälen für Schmutz- und Oberflächenwasser in Angriff genommen werden kann. Die Ableitung des Schmutzwassers erfolgt dann über eine Pumpstation mit einer Druckleitung zur Kläranlage des Marktes. Dann klinken sich das Bayernwerk als Energieversorger und die Telekom mit der Verlegung von Glasfaseranschlüssen ein.
Geschäftsleiter Bernhard Loibl vom Markt Rohr bezifferte die Gesamtkosten der Erschließung auf gut 2,5 Millionen Euro.
Der Baulandverkauf, so Geschäftsleiter Loibl, hat bereits begonnen und bisher sind schon der Verkauf von einem Drittel der Grundstücke notariell verbrieft. Der Quadratmeterpreis beträgt bei der attraktiven Südhanglage 290 Euro und die Grundstücke sind innerhalb einer Frist von 7 Jahren zu bebauen, erklärt Corinna Westermeier vom Bauamt des Marktes Rohr die Modalitäten.

Zuletzt geändert am: 13.3.2025

zurück